Es dauert sehr lange,bis es wirklich los geht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
athene1989 Avatar

Von

„We hunt the Flame“ ist der Auftakt der „Die Reiche von Arawiya“-Reihe von Hafsah Faizal und gilt als slowburn Romantasy-Dilogie,was auch wirklich der Fall ist,denn es passiert alles sehr langsam.
Zafira jagt als Mann verkleidet im verfluchten Wald des Arz,wo sich Menschen immer wieder drin verirren und sterben. Doch sie findet immer den Weg hinaus,weswegen sie sich im Dorf als der Jäger einen Namen gemacht hat. Deswegen wird sie aufgesucht,um die Magie des Landes zurückzuholen. So begibt sie sich auf eine gefährliche Reise,auch weil der Prinz des Todes Nasir sich ebenfalls aufmacht,um ihr das Artefakt zu klauen und sie umzubringen.
Ich fand den Klapptext unglaublich interessant,doch es hat lange gedauert,bis ich in das Buch reingekommen bin,was vor allem daran lag,dass viele arabische Begriffe benutzt wurden und ich immer ein wenig darüber gestolpert bin,um mich zu erinnern,was es bedeutet. Nach einer Weile hatte ich mich aber daran gewöhnt und es hat mich nicht mehr sonderlich irritiert. Dennoch hat es sehr lange gebraucht,bis die Story interessant wurde,da Zafira und Nasir erst nach über einem Drittel aufeinander getroffen sind und es erst nach der Hälfte des Buches wirklich spannend wurde. Vorher gab es ganz viele teilweise nutzlose Erklärungen,viel Drumrumgerede und es hat einfach zäh gewirkt. Ab der Hälfte wurde es für mich dann aber gut und endlich konnte ich mich mit dem Buch anfreunden. Es geschah viel und die Charaktere wurden greifbarer,auch wenn natürlich vorher schon erklärt wurde,was sie antreibt und alles,aber irgendwie kam es immer recht trocken rüber. Das gilt sowohl für die Hauptchataktere,als auch für die anderen,die nach und nach aufgetaucht sind So hat es dann alles zwar sehr lange gedauert,aber wurde noch gut,auch wenn es dann am Ende etwas hektisch wurde,gerade im Vergleich zum Anfang. Daher gebe ich dem Buch drei Sterne,weil es einfach sehr lange gedauert hat,bis es zur eigentlichen Geschichte kam.