Findet Zafira das Artefakt?
Zum Inhalt:
Damit die Menschen in ihrem Dorf etwas zu Essen haben, begibt sich Zafira immer wieder in den verfluchten und gefährlichen Arz. Niemand bis auf ihre engsten Vertrauten wissen, dass sie hinter dem bekannten Arzjäger von Demenhur steckt. Denn würde herauskommen, dass der Jäger kein Mann, sondern eine Frau ist, würde Zafira eine Strafe erwarten. Nun wird der Jäger beauftragt, ein Artefakt zu suchen, dass die Magie wieder zurückbringen soll und somit den Arz, der sich immer weiter ausbreitet und Zafiras Dorf zu verschlingen droht, zerstören würde. Doch auf Zafiras Suche begegnen ihr viele Gefahren. Eine davon ist Nasir, der besser unter dem Namen Prinz des Totes bekannt ist und den Auftrag hat, ihr das Artefakt abzunehmen und sie anschließend zu töten. Doch ausgerechnet er ist es dann, der Zafira das Leben rettet.
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich gebracht habe, um richtig in die Handlung zu finden. Was vor allem daran lag, dass sich diese zu Anfang ziemlich zog. Ich fand es zwar nicht schlecht, Zafira und Nasir kennenzulernen und zu erfahren, wie das Leben der beiden aussieht, um sie und ihr Handeln besser verstehen zu können. Dennoch passiert zu Anfang gefühlt kaum etwas, wodurch die Handlung einfach langatmig wirkt. In der zweiten Hälfte konnte mich die Geschichte dann aber doch noch packen, da es viele spannende Szenen und Überraschungen gab. Denn Zafira, Nasir, Altair, Kifah und Benyamin müssen sich auf ihrem Weg allerhand Gefahren stellen, denen sie nicht immer unbeschadet entgehen können. Zudem ist nie ganz klar, wer von ihnen ein Geheimnis hütet und ob sie die Person sind, für die sie sich vor den anderen ausgeben.
Zafira ist eine tolle junge Frau, die versucht, nach außen hin stark und unantastbar zu wirken. Immer wieder zeigt sich aber, wie unsicher sie unter ihrer harten Schale ist. Auf ihr liegt für ihr Alter schon ziemlich viel Verantwortung, die zu schwer auf ihren Schultern lastet. Zumindest kaum es mir so vor. Ich fand toll, wie sie sich um all ihre Lieben sorgt, das ganze Dorf versorgt und sich nicht unterkriegen lässt. Zudem hat mir gefallen, wie sie sich im Laufe der Handlung immer mehr annimmt und sich selbst findet.
Nasir wirkt auf den ersten Blick undurchschaubar und stellenweise auch abgebrüht. Man merkt aber mit der Zeit, dass er unter seiner Schale eigentlich ein ziemlich verunsicherter junger Mann steckt, der sich immer wieder einreden lässt, dass er nichts wert ist. Mir hat gefallen, dass er sich sein Mitgefühl trotz allem bewahrt hat.
Was ich von Altair halten sollte, wusste ich nicht so recht. Er ist die meiste Zeit unverschämt und besonders Zafira und Nasir gegenüber ziemlich beleidigend. Er scheint über alles bestens informiert zu sein und ich habe mich gefragt, wer er wirklich ist und welches Spiel er spielt.
Fazit:
Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte zu finden, da diese zu Anfang doch recht langatmig war. In der zweiten Hälfte konnte sie mich aber in ihren Bann ziehen, da es viele spannende Szenen und Überraschungen gab und man nicht so recht wusste, wer aus der zusammengewürfelten Truppe seine wahren Absichten verbirgt. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es für Zafira und alle anderen weitergehen wird.
Damit die Menschen in ihrem Dorf etwas zu Essen haben, begibt sich Zafira immer wieder in den verfluchten und gefährlichen Arz. Niemand bis auf ihre engsten Vertrauten wissen, dass sie hinter dem bekannten Arzjäger von Demenhur steckt. Denn würde herauskommen, dass der Jäger kein Mann, sondern eine Frau ist, würde Zafira eine Strafe erwarten. Nun wird der Jäger beauftragt, ein Artefakt zu suchen, dass die Magie wieder zurückbringen soll und somit den Arz, der sich immer weiter ausbreitet und Zafiras Dorf zu verschlingen droht, zerstören würde. Doch auf Zafiras Suche begegnen ihr viele Gefahren. Eine davon ist Nasir, der besser unter dem Namen Prinz des Totes bekannt ist und den Auftrag hat, ihr das Artefakt abzunehmen und sie anschließend zu töten. Doch ausgerechnet er ist es dann, der Zafira das Leben rettet.
Meine Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich gebracht habe, um richtig in die Handlung zu finden. Was vor allem daran lag, dass sich diese zu Anfang ziemlich zog. Ich fand es zwar nicht schlecht, Zafira und Nasir kennenzulernen und zu erfahren, wie das Leben der beiden aussieht, um sie und ihr Handeln besser verstehen zu können. Dennoch passiert zu Anfang gefühlt kaum etwas, wodurch die Handlung einfach langatmig wirkt. In der zweiten Hälfte konnte mich die Geschichte dann aber doch noch packen, da es viele spannende Szenen und Überraschungen gab. Denn Zafira, Nasir, Altair, Kifah und Benyamin müssen sich auf ihrem Weg allerhand Gefahren stellen, denen sie nicht immer unbeschadet entgehen können. Zudem ist nie ganz klar, wer von ihnen ein Geheimnis hütet und ob sie die Person sind, für die sie sich vor den anderen ausgeben.
Zafira ist eine tolle junge Frau, die versucht, nach außen hin stark und unantastbar zu wirken. Immer wieder zeigt sich aber, wie unsicher sie unter ihrer harten Schale ist. Auf ihr liegt für ihr Alter schon ziemlich viel Verantwortung, die zu schwer auf ihren Schultern lastet. Zumindest kaum es mir so vor. Ich fand toll, wie sie sich um all ihre Lieben sorgt, das ganze Dorf versorgt und sich nicht unterkriegen lässt. Zudem hat mir gefallen, wie sie sich im Laufe der Handlung immer mehr annimmt und sich selbst findet.
Nasir wirkt auf den ersten Blick undurchschaubar und stellenweise auch abgebrüht. Man merkt aber mit der Zeit, dass er unter seiner Schale eigentlich ein ziemlich verunsicherter junger Mann steckt, der sich immer wieder einreden lässt, dass er nichts wert ist. Mir hat gefallen, dass er sich sein Mitgefühl trotz allem bewahrt hat.
Was ich von Altair halten sollte, wusste ich nicht so recht. Er ist die meiste Zeit unverschämt und besonders Zafira und Nasir gegenüber ziemlich beleidigend. Er scheint über alles bestens informiert zu sein und ich habe mich gefragt, wer er wirklich ist und welches Spiel er spielt.
Fazit:
Ich habe etwas gebraucht, um in die Geschichte zu finden, da diese zu Anfang doch recht langatmig war. In der zweiten Hälfte konnte sie mich aber in ihren Bann ziehen, da es viele spannende Szenen und Überraschungen gab und man nicht so recht wusste, wer aus der zusammengewürfelten Truppe seine wahren Absichten verbirgt. Nach dem Ende bin ich gespannt, wie es für Zafira und alle anderen weitergehen wird.