Gut und Böse liegen oft nah beieinander
Meinung:
Wenn ihr auf der Suche nach einem guten Fantasy Buch seid, seid ihr hier genau richtig.
"We hunt the Flame" ist ein High Fantasy Roman mit Machtkämpfen, Intrigen und jeder Menge Geheimnissen.
Zafira ist ein unglaublich vielschichtiger Charakter und entwickelt sich im Laufe des Buches unglaublich weiter. Aber auch Nasir darf an dieser Stelle nicht vergessen werden. Man erkennt, dass man Menschen nicht vorschnell verurteilten sollte und es für viele Beweggründe eine nachvollziehbare Grundlage gibt.
Ich fand es sehr schön, dass es in diesem Teil keinen Spice Anteil gibt. Das Buch thematisiert die Suche nach dem Jawarat und legt den Fokus auf die Fantasy Welt und deren Aufbau. Die Charaktere müssen für ihrer Zukunft kämpfen und gegen das Böse antreten. Doch ist alles wahrhaftig böse?
Das einzige, was mich zunächst gestört hat, sind die landestypischen Begriffe, die die Sprache dieser Welt bilden und es dauert etwas, bis man versteht was diese bedeuten. Hierbei ist das Glossar am Ende des Buches unglaublich hilfreich.
Auch der etwas "kühlere" Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, doch schafft meiner Meinung auch die nötige Distanz zu den Charakteren. Das Buch ist in der er/sie Perspektive geschrieben.
Positiv fand ich die kurzen Kapitel und die unglaublich schön Gestaltung der Bücher (vor allem die Bilder der Charaktere am Anfang.)
Fazit:
Ein schönes Fantasybuch, das im fernen Osten spielt mit Charakterentwicklung und Kampf gegen das Böse.
Ich freue mich sehr auf Band 2 und bin gespannt, welche Geheimnisse noch auf den Leser warten. 😊
4/5 ⭐
Wenn ihr auf der Suche nach einem guten Fantasy Buch seid, seid ihr hier genau richtig.
"We hunt the Flame" ist ein High Fantasy Roman mit Machtkämpfen, Intrigen und jeder Menge Geheimnissen.
Zafira ist ein unglaublich vielschichtiger Charakter und entwickelt sich im Laufe des Buches unglaublich weiter. Aber auch Nasir darf an dieser Stelle nicht vergessen werden. Man erkennt, dass man Menschen nicht vorschnell verurteilten sollte und es für viele Beweggründe eine nachvollziehbare Grundlage gibt.
Ich fand es sehr schön, dass es in diesem Teil keinen Spice Anteil gibt. Das Buch thematisiert die Suche nach dem Jawarat und legt den Fokus auf die Fantasy Welt und deren Aufbau. Die Charaktere müssen für ihrer Zukunft kämpfen und gegen das Böse antreten. Doch ist alles wahrhaftig böse?
Das einzige, was mich zunächst gestört hat, sind die landestypischen Begriffe, die die Sprache dieser Welt bilden und es dauert etwas, bis man versteht was diese bedeuten. Hierbei ist das Glossar am Ende des Buches unglaublich hilfreich.
Auch der etwas "kühlere" Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, doch schafft meiner Meinung auch die nötige Distanz zu den Charakteren. Das Buch ist in der er/sie Perspektive geschrieben.
Positiv fand ich die kurzen Kapitel und die unglaublich schön Gestaltung der Bücher (vor allem die Bilder der Charaktere am Anfang.)
Fazit:
Ein schönes Fantasybuch, das im fernen Osten spielt mit Charakterentwicklung und Kampf gegen das Böse.
Ich freue mich sehr auf Band 2 und bin gespannt, welche Geheimnisse noch auf den Leser warten. 😊
4/5 ⭐