Highlight Potenzial!
„Aber in diesem Moment sind wir zwei Seelen, einsam im Angesicht des Mondes, hungrig und allein, treibend in der Strömung dessen, was wir nicht verstehen. Wir jagen die Flamme, das Licht in der Finsternis, das Gute, das diese Welt verdient.“
Dieses Buch muss man zum richtigen Zeitpunkt lesen. Es ist keine Geschichte für zwischendurch. Wenn man sich jedoch Zeit gibt, wirklich tief in die Welt von Arawiya einzutauchen, erwartet einen eine magische Welt voller Hexen, Safi, Magie und weiterer mystischer Wesen inspiriert aus der orientalischen Mythologie.
Eine Geschichte rund um Freundschaft, der Sinn von Liebe und Liebe insgesamt, welche auf so unterschiedlichen Ebenen herrschen kann.
Eine Geschichte nach persönlicher Erfüllung, nach einem sinnvollen Leben und was man der Welt als Erbe hinterlässt. Eine Geschichte, in der man sich sehr oft in der Rolle von Zafira, unserer Hauptprotagonistin wiederfindet.
Aber nicht nur ihr Charakter war hervorragend herausgearbeitet. Auch alle anderen Charaktere unserer bunten Gruppe, unserer Zumra, waren total greifbar und in all ihren Facetten vertreten. Ob Altairs neckisches Geplänkel, Nasirs grüblerische Launen, Kifahs kleine Lebensweisheiten oder Benjamins Herzensgüte. Was sie verbindet ist ein unerbittlicher Kampfgeist und ein gemeinsames Ziel – nämlich Arawiya die Magie wieder zu bringen und das Reich somit wieder zu vereinen.
Ich habe direkt beide Bücher im Anschluss nacheinander gelesen, um die komplette Wirkung dieser tollen Dilogie zu erfahren. Der Schreibstil ist sehr detailliert und die vielen mir fremdartigen Begriffe aus dem orientalischen Raum machten mir es anfangs etwas schwer in einen richtigen Lesefluss zu fallen. Als ich dann jedoch einmal drin war, war ich umso faszinierter von dieser genialen Geschichte. Ich war wortwörtlich von der Magie von 1002 macht gefangen.
Ich habe mit unseren Protagonisten mitgefiebert, mitgelitten und bei dieser wirklich genial ausgearbeiteten Slowburn Liebesgeschichte mitgeschwärmt, wie sich Zafira und Nasir gegenseitig umtänzelt haben.
Wer eine wirklich außergewöhnliche High Fantasy Geschichte sucht, mit einem selten gelesenem Setting, Found Family at it’s best und wenig Spice sondern mehr Tension auf emotionaler Ebene, dem rate ich diese Dilogie zu lesen. Das Buch hat mich nach lange nach dem Beenden noch darüber nachdenken lassen, was bei mir immer ein deutliches Zeichen von Highlight Potenzial ist. Go for it!
Dieses Buch muss man zum richtigen Zeitpunkt lesen. Es ist keine Geschichte für zwischendurch. Wenn man sich jedoch Zeit gibt, wirklich tief in die Welt von Arawiya einzutauchen, erwartet einen eine magische Welt voller Hexen, Safi, Magie und weiterer mystischer Wesen inspiriert aus der orientalischen Mythologie.
Eine Geschichte rund um Freundschaft, der Sinn von Liebe und Liebe insgesamt, welche auf so unterschiedlichen Ebenen herrschen kann.
Eine Geschichte nach persönlicher Erfüllung, nach einem sinnvollen Leben und was man der Welt als Erbe hinterlässt. Eine Geschichte, in der man sich sehr oft in der Rolle von Zafira, unserer Hauptprotagonistin wiederfindet.
Aber nicht nur ihr Charakter war hervorragend herausgearbeitet. Auch alle anderen Charaktere unserer bunten Gruppe, unserer Zumra, waren total greifbar und in all ihren Facetten vertreten. Ob Altairs neckisches Geplänkel, Nasirs grüblerische Launen, Kifahs kleine Lebensweisheiten oder Benjamins Herzensgüte. Was sie verbindet ist ein unerbittlicher Kampfgeist und ein gemeinsames Ziel – nämlich Arawiya die Magie wieder zu bringen und das Reich somit wieder zu vereinen.
Ich habe direkt beide Bücher im Anschluss nacheinander gelesen, um die komplette Wirkung dieser tollen Dilogie zu erfahren. Der Schreibstil ist sehr detailliert und die vielen mir fremdartigen Begriffe aus dem orientalischen Raum machten mir es anfangs etwas schwer in einen richtigen Lesefluss zu fallen. Als ich dann jedoch einmal drin war, war ich umso faszinierter von dieser genialen Geschichte. Ich war wortwörtlich von der Magie von 1002 macht gefangen.
Ich habe mit unseren Protagonisten mitgefiebert, mitgelitten und bei dieser wirklich genial ausgearbeiteten Slowburn Liebesgeschichte mitgeschwärmt, wie sich Zafira und Nasir gegenseitig umtänzelt haben.
Wer eine wirklich außergewöhnliche High Fantasy Geschichte sucht, mit einem selten gelesenem Setting, Found Family at it’s best und wenig Spice sondern mehr Tension auf emotionaler Ebene, dem rate ich diese Dilogie zu lesen. Das Buch hat mich nach lange nach dem Beenden noch darüber nachdenken lassen, was bei mir immer ein deutliches Zeichen von Highlight Potenzial ist. Go for it!