Mitreißend und spannend, wunderschönes slow burn enemy’s to lovers Buch!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
xbooklover Avatar

Von

Hafsah Faizals We Hunt the Flame ist der Auftakt zu einer beeindruckenden Fantasy-Dilogie, die in der faszinierenden und zugleich düsteren Welt von Arawiya spielt. In diesem Reich, das durch den verfluchten Wald Arz in Schatten gehüllt wird, begegnen wir zwei außergewöhnlichen Protagonisten: Zafira und Nasir. Zafira, die Jägerin, hat sich der Rettung ihres Volkes verschrieben. Doch um in ihrer patriarchalen Gesellschaft zu überleben, muss sie sich als Mann ausgeben, da Frauen in ihrer Rolle als Jägerinnen geächtet werden. Nasir hingegen, der Prinz des Todes, führt ein Leben im Dienste seines tyrannischen Vaters. Als Assassine ist es seine Aufgabe, jeden zu töten, der sich der Herrschaft des Königs widersetzt, auch wenn dies ihn innerlich zerreißt.

Was dieses Buch so außergewöhnlich macht, sind die inneren Kämpfe der Figuren. Zafira und Nasir sind nicht nur von äußeren Gefahren umgeben, sondern auch von ihren eigenen Dämonen. Während Zafira mit der Bürde ihrer Verantwortung ringt, kämpft Nasir darum, seine Menschlichkeit nicht völlig zu verlieren. Ihre Wege kreuzen sich, als beide auf dieselbe Mission geschickt werden: Sie sollen ein Artefakt finden, das den Fluch des Arz brechen könnte. Doch während Zafira Hoffnung bringt, ist Nasirs Auftrag, sie zu töten. Die Dynamik zwischen den beiden ist von Spannung, Misstrauen und einer subtilen Anziehung geprägt, die der Geschichte eine emotionale Tiefe verleiht.

Faizals Welt ist magisch und atmosphärisch, voller lebhafter Details und poetischer Beschreibungen. Von den dunklen, bedrohlichen Wäldern des Arz bis hin zu den glühenden Wüstenlandschaften entfaltet sich eine Kulisse, die so lebendig ist, dass man sie beim Lesen förmlich spüren kann. Besonders erfrischend ist der starke Einfluss arabischer Kultur und Mythologie, der dem Buch eine einzigartige Note verleiht und es von klassischen westlich geprägten Fantasy-Welten abhebt.

Die Handlung ist durchzogen von politischen Intrigen, tödlichen Gefahren und unerwarteten Wendungen. Besonders die Entwicklung der Beziehung zwischen Zafira und Nasir sorgt für fesselnde Momente. Ihre komplexen Gefühle – zwischen Hass, Respekt und einem Hauch von Zuneigung – treiben die Geschichte voran und lassen die Leser bis zur letzten Seite mitfiebern.

We Hunt the Flame ist mehr als nur ein spannendes Fantasy-Abenteuer. Es erzählt von Mut, der Kraft, die in den Schwächsten steckt, und dem unerschütterlichen Glauben an Hoffnung und Veränderung. Faizals meisterhafter Schreibstil und die detailreiche Welt machen dieses Buch zu einem Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Fans von Throne of Glass oder Children of Blood and Bone werden begeistert sein, doch auch für Neulinge in der Fantasy bietet dieser Roman eine perfekte Mischung aus Action, Magie und Emotion. Ein beeindruckender Start in eine Reihe, die man sich nicht entgehen lassen sollte. We Hunt the Flame ist ein mitreißendes Werk, das mit seiner Tiefe und Einzigartigkeit zu einem wahren Highlight wird.