Genuss pur zur Winter-Grill-Saison
Wer wünscht sich nicht zu Grillen wie ein Profi? Ist es Kunst, Können oder eher Vergnügen? Darauf findet ihr in diesem außergewöhnlich harmonischem Rezeptebuch auf jeden Fall eure persönliche Antwort. Manuel Weyer samt Team sind keine Unbekannten in der Gourmetszene. Mit jedem Buch inspirieren sie mehr Menschen, die die Kunst der Zubereitung sowohl von klassischen aber auch ungewöhnlichen Rezepten lernen und ausprobieren möchten. Das Buchcover ( es reiht sich ein in bereits erschienene typische Weber-Grill-Bücher) ist sehr gut gestaltet und hat einen Wiedererkennungseffekt. Bei diesem Buch handelt es sich nicht um ein einfaches Grillbuch, sondern um eine Anleitung für wirklich Interessierte, die mehr wollen, als nur zu grillen. Das Vorwort von Manuel Weyer ist bereits lesenswert und eine gute Einführung in sein Grilluniversum: „Jede Saison hat ihren Reiz, ihre ganz eigene Atmosphäre und – ihre eigenen Produkte.“
Auf den folgenden 27 Seiten erhält man Tipps und Tricks und reichlich Basisinformationen, die auch für einen Grilleinsteiger sehr verständlich und ausführlich beschrieben werden. Es folgen Grundlagen wie Würzmischungen ,kalte und warme Saucen sowie Chuntneys & Dips, unerlässliche Beilagen zum Grillgut. Kurz und bündig, trotzdem unterhaltsam geschrieben sind die „11 Phasen zum vollendeten (Grill-) Genuss“. Und dann geht’s los! Wundervolle Rezepte mit saisonalem Hintergrund, dazu die wunderschönen Fotografien von Gästen, Holzfeuer, Ausgelassenheit, die das ganze sehr auflockern und unterhaltsam machen. Ich habe mich beim Betrachten dieser Fotos in diese anheimelnde , kuschelige Atmosphäre mit gegrilltem und heißen Getränken wie ein Gast sehr wohl gefühlt. Der Aufbau der Seiten mit den Rezepten ist sehr übersichtlich gestaltet. In einer Leiste zu Beginn wird über Vorbereitungszeit, Grillen, Grillmethode, Ruhezeit und Grilltechniken mit Zeichen und Hinweisen informiert. Step-by-step Bilder und Beschreibungen ergänzen die Vorbereitungen zum Grillen und sind Ausgangspunkt für ein Grillvergnügen nicht nur für Profis sondern auch für Anfänger. Die Rezepte sind sehr gut ausgewählt, es ist für jeden etwas dabei. Ob Festagsgans für die Familie, Kerbelsalat für Vegetarier oder hervorragende Ideen für die Zubereitung von Kalb, Lamm oder Wild, die Palette ist so breit gestreut, dass auch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und hier geht es ja vor allem darum Neues auszuprobieren und im Winter saisonale Gemüse und Gewürze zum Grillen zu nehmen. Mich haben die ersten Rezepte bereits sehr beeindruckt und inspiriert. Der Grillkompass ist für mich zum Beispiel sehr informativ und wissenswert, hervorragend geschrieben! Aufbau, Rezeptauswahl und natürlich die Aufmachung, alles Gründe sich unbedingt für dieses Buch zu entscheiden. Es ist auch ein toller Geschenketipp! Die kalte Jahreszeit steht bevor, der Grill muss nicht im Keller verschwinden, er sollte genutzt werden, um Freunde, Familie und Gäste mit einem Wintergrillen zu überraschen.
Auf den folgenden 27 Seiten erhält man Tipps und Tricks und reichlich Basisinformationen, die auch für einen Grilleinsteiger sehr verständlich und ausführlich beschrieben werden. Es folgen Grundlagen wie Würzmischungen ,kalte und warme Saucen sowie Chuntneys & Dips, unerlässliche Beilagen zum Grillgut. Kurz und bündig, trotzdem unterhaltsam geschrieben sind die „11 Phasen zum vollendeten (Grill-) Genuss“. Und dann geht’s los! Wundervolle Rezepte mit saisonalem Hintergrund, dazu die wunderschönen Fotografien von Gästen, Holzfeuer, Ausgelassenheit, die das ganze sehr auflockern und unterhaltsam machen. Ich habe mich beim Betrachten dieser Fotos in diese anheimelnde , kuschelige Atmosphäre mit gegrilltem und heißen Getränken wie ein Gast sehr wohl gefühlt. Der Aufbau der Seiten mit den Rezepten ist sehr übersichtlich gestaltet. In einer Leiste zu Beginn wird über Vorbereitungszeit, Grillen, Grillmethode, Ruhezeit und Grilltechniken mit Zeichen und Hinweisen informiert. Step-by-step Bilder und Beschreibungen ergänzen die Vorbereitungen zum Grillen und sind Ausgangspunkt für ein Grillvergnügen nicht nur für Profis sondern auch für Anfänger. Die Rezepte sind sehr gut ausgewählt, es ist für jeden etwas dabei. Ob Festagsgans für die Familie, Kerbelsalat für Vegetarier oder hervorragende Ideen für die Zubereitung von Kalb, Lamm oder Wild, die Palette ist so breit gestreut, dass auch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Und hier geht es ja vor allem darum Neues auszuprobieren und im Winter saisonale Gemüse und Gewürze zum Grillen zu nehmen. Mich haben die ersten Rezepte bereits sehr beeindruckt und inspiriert. Der Grillkompass ist für mich zum Beispiel sehr informativ und wissenswert, hervorragend geschrieben! Aufbau, Rezeptauswahl und natürlich die Aufmachung, alles Gründe sich unbedingt für dieses Buch zu entscheiden. Es ist auch ein toller Geschenketipp! Die kalte Jahreszeit steht bevor, der Grill muss nicht im Keller verschwinden, er sollte genutzt werden, um Freunde, Familie und Gäste mit einem Wintergrillen zu überraschen.