Ein Buch für eine kleine Auszeit im Winter
Ich mag es sehr, wenn eine Erzählung gleich dieses Gefühl von Ankommen vermittelt. Ein festlich geschmückter Hofladen, der Duft nach Zimt und Schokolade, und die Gespräche zwischen Freundinnen, die vertraut und herzlich wirken. Genau so stelle ich mir eine schöne Winterlektüre vor. Gemütlich, ein bisschen verträumt und voller kleiner Details, die einen in die richtige Stimmung bringen.
Besonders schön fand ich, wie sehr die Dorfgemeinschaft beschrieben wird, man merkt, dass hier jeder jeden kennt, mit allen Vor- und Nachteilen. Dieses Gefühl von Zusammenhalt macht die Geschichte für mich sehr warmherzig, ohne dabei kitschig zu wirken. Dazu kommt die leise Sehnsucht, die Polly begleitet, nach etwas Neuem, vielleicht auch nach der Liebe. Das gibt dem Ganzen eine schöne Tiefe und macht neugierig, wie es mit ihr und Harry weitergeht.
Für mich wäre "Weihnachten in Applemore" genau die richtige Lektüre, um den Alltag mal hinter sich zu lassen. Mit einer Tasse Tee und ein paar Keksen kann man in diese kleine Welt eintauchen und sich davontragen lassen. Nicht übertrieben romantisch, sondern eher sanft, winterlich und einfach wohltuend.
Besonders schön fand ich, wie sehr die Dorfgemeinschaft beschrieben wird, man merkt, dass hier jeder jeden kennt, mit allen Vor- und Nachteilen. Dieses Gefühl von Zusammenhalt macht die Geschichte für mich sehr warmherzig, ohne dabei kitschig zu wirken. Dazu kommt die leise Sehnsucht, die Polly begleitet, nach etwas Neuem, vielleicht auch nach der Liebe. Das gibt dem Ganzen eine schöne Tiefe und macht neugierig, wie es mit ihr und Harry weitergeht.
Für mich wäre "Weihnachten in Applemore" genau die richtige Lektüre, um den Alltag mal hinter sich zu lassen. Mit einer Tasse Tee und ein paar Keksen kann man in diese kleine Welt eintauchen und sich davontragen lassen. Nicht übertrieben romantisch, sondern eher sanft, winterlich und einfach wohltuend.