Poetisches naturewriting
Das Cover macht neugierig, mir gefällt es sehr gut… es hat mich zur Leseprobe veranlasst.
Der Schreibstil ist toll, poetisch irgendwie auch philosophisch. Absolut kreativ finde ich auch wie der Autor den acht Armen Namen und Eigenständigkeit gibt. Kalmare sind absolut besondere Tiere- weiß man spätestens seit dem Buch von Sy Montgomery und dem Netflix-Hit Mein Lehrer der Krake. In diesem Roman ist die Perspektive aber anders und der Spannungsaufbau aus Sicht des Kalmars und wie er im tiefen dunklen Ozean seine Entdeckungen macht und die Arme fühlen und kommunizieren sehr gelungen.
Eine stimmungsvolle andere Art des nature writing
Der Schreibstil ist toll, poetisch irgendwie auch philosophisch. Absolut kreativ finde ich auch wie der Autor den acht Armen Namen und Eigenständigkeit gibt. Kalmare sind absolut besondere Tiere- weiß man spätestens seit dem Buch von Sy Montgomery und dem Netflix-Hit Mein Lehrer der Krake. In diesem Roman ist die Perspektive aber anders und der Spannungsaufbau aus Sicht des Kalmars und wie er im tiefen dunklen Ozean seine Entdeckungen macht und die Arme fühlen und kommunizieren sehr gelungen.
Eine stimmungsvolle andere Art des nature writing