Eine sehr schöne, ergreifende Geschichte
Zwei Dinge hat Camden Daniels sich für seine Rückkehr in seine Heimatstadt Alba in Colorado vorgenommen: Er wird seinem kranken Vater die medizinische Behandlung ermöglichen, das dieser sich wünscht. Und er wird seine Kindheitsliebe Willow auf Abstand halten – die Frau, die er schon immer geliebt hat, die er aufgrund der Vergangenheit aber nicht lieben darf.
Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Doch als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern. Sie konnte mich zuletzt vor allem mit ihrer emotionalen und romantischen Seite in „The Things we leave unfinished“ überzeugen, weshalb ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe!
Der Ausgangspunkt in dieser Geschichte ist für beide Protagonisten eher ungünstig. Willows Leben verlief nicht wie erträumt. Sie verlor ihren Geliebten und lässt nun seit Jahren ihr Leben von anderen bestimmen. Doch dann taucht der geheimnisvolle und in der ganzen Stadt verhasste Camden auf. Er leitete in einem Militäreinsatz eine Gruppe an, wo es zu einem tragischen Vorfall kam, bei dem er seinen jüngeren Bruder verlor. Seine Rückkehr in die Stadt wirbelt so einiges auf und trotz aller Widerstände möchte er für seinen kranken Vater da sein und alles tun, um ihn zu unterstützen.
Neben der schönen Liebesgeschichte spielen hier viele interessante, eher ungewöhnliche Themen eine wichtige Rolle: Familientragödien, zerrüttete Familienverhältnisse, Familienverantwortung, Geschwisterliebe, Selbstbestimmung, Demenz und Umgang mit dem bevorstehenden Tod.
Alles in allem war die Story unterhaltsam, ergreifend und gefühlvoll. So ganz emotional mitreißen konnte sie mich nicht, dennoch mag ich dieses Buch wirklich gern. Ich habe mir etwas mehr Tiefgang erhofft. Spannung war auf jeden Fall auch da. Es gab einige interessante und dramatische Wendungen, die für mich allerdings stellenweise doch vorhersehbar waren. Von mir gibt’s aber auf jeden Fall eine Weiterempfehlung!
Willow ist allerdings ganz und gar nicht gewillt, sich von Camden fernzuhalten. Doch als die beiden sich unwillkürlich nahekommen und Willow sich in aller Öffentlichkeit bedingungslos hinter Camden stellt, könnte das jedoch alles zerstören, was ihnen wichtig ist …
Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern. Sie konnte mich zuletzt vor allem mit ihrer emotionalen und romantischen Seite in „The Things we leave unfinished“ überzeugen, weshalb ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe!
Der Ausgangspunkt in dieser Geschichte ist für beide Protagonisten eher ungünstig. Willows Leben verlief nicht wie erträumt. Sie verlor ihren Geliebten und lässt nun seit Jahren ihr Leben von anderen bestimmen. Doch dann taucht der geheimnisvolle und in der ganzen Stadt verhasste Camden auf. Er leitete in einem Militäreinsatz eine Gruppe an, wo es zu einem tragischen Vorfall kam, bei dem er seinen jüngeren Bruder verlor. Seine Rückkehr in die Stadt wirbelt so einiges auf und trotz aller Widerstände möchte er für seinen kranken Vater da sein und alles tun, um ihn zu unterstützen.
Neben der schönen Liebesgeschichte spielen hier viele interessante, eher ungewöhnliche Themen eine wichtige Rolle: Familientragödien, zerrüttete Familienverhältnisse, Familienverantwortung, Geschwisterliebe, Selbstbestimmung, Demenz und Umgang mit dem bevorstehenden Tod.
Alles in allem war die Story unterhaltsam, ergreifend und gefühlvoll. So ganz emotional mitreißen konnte sie mich nicht, dennoch mag ich dieses Buch wirklich gern. Ich habe mir etwas mehr Tiefgang erhofft. Spannung war auf jeden Fall auch da. Es gab einige interessante und dramatische Wendungen, die für mich allerdings stellenweise doch vorhersehbar waren. Von mir gibt’s aber auf jeden Fall eine Weiterempfehlung!