Montana-Epos
Ich fand diesen Roman wunderbar vielschichtig und trotz seines Umfangs sehr fesselnd. Gerade in der aktuellen Zeit, in der es überall immer rasanter zugeht und unser alltägliches Leben in jeder Hinsicht beschleunigt wird, bietet Puchners epische Erzählweise einen wohltuenden Ausgleich. Denn er nimmt sich die nötige Zeit, um das Leben seiner Figuren zu zeigen. Der Roman stellt nicht bloß eine Momentaufnahme dar, sondern zeigt die Konsequenzen des Handelns der Figuren und die Folgen ihrer Entscheidungen über mehr als eine Generation. Im Fokus steht dabei die langjährige enge Freundschaft von Garrett und Charlie, sowie die Liebe zu Cece, die etwas in Gang setzt, das unwiderruflich für immer nachhallt. Nicht nur im Leben dieser drei Hauptfiguren, sondern auch in ihrem Umfeld.
Dem Schauplatz Montana kommt im Roman zudem eine wichtige Rolle zu. Ich fand es sehr beeindruckend geschildert, wie die Auswirkungen der Klimakrise dort immer stärker spürbar sind, weil die letzten Gletscher in den Bergen schmelzen, der große See langsam austrocknet oder die Wälder so häufig brennen, dass der Rauchgeruch den Alltag einschränkt. Tierarten, wie z.B. die Vielfraße, wandern ab oder sterben aus. Die Dramatik der Gegenwart samt der politischen Verwerfungen wird klar deutlich, ist jedoch elegant mit der Romanhandlung verflochten und bildet den Hintergrund für die Geschichte. Andere aktuelle Themen wie Drogensucht, Sekten oder Demenz streift der Roman ebenfalls, denn auch sie beeinflussen das Leben einzelner Figuren.
Für mich persönlich war dieser Roman ein echtes Lese-Highlight!
Dem Schauplatz Montana kommt im Roman zudem eine wichtige Rolle zu. Ich fand es sehr beeindruckend geschildert, wie die Auswirkungen der Klimakrise dort immer stärker spürbar sind, weil die letzten Gletscher in den Bergen schmelzen, der große See langsam austrocknet oder die Wälder so häufig brennen, dass der Rauchgeruch den Alltag einschränkt. Tierarten, wie z.B. die Vielfraße, wandern ab oder sterben aus. Die Dramatik der Gegenwart samt der politischen Verwerfungen wird klar deutlich, ist jedoch elegant mit der Romanhandlung verflochten und bildet den Hintergrund für die Geschichte. Andere aktuelle Themen wie Drogensucht, Sekten oder Demenz streift der Roman ebenfalls, denn auch sie beeinflussen das Leben einzelner Figuren.
Für mich persönlich war dieser Roman ein echtes Lese-Highlight!