Ruhig und kraftvoll
Das Cover wie das Buch. Ruhig, kraftvoll und schön.
Und die Geschichte? Eine Dreiecksbeziehung. Zwar schön erzählt, aber nicht spektakulär. Das könnte man meinen. Aber Eric Puchner erzählt anders.
Die Geschichte von Cece, Garret und Charlie erzählt Puchner vor der spektakulären Kulisse Montanas. Und so wie er eine Variante des Lebens der 3 Protagonisten zeichnet, so deutlich zeichnet er den Verlust der landschaftlichen Schönheit.
Freundschaft, die den Widrigkeiten trotzt, enge Bande zwischen 3 Menschen und ihren Familien.
Ich hatte den Klassiker erwartet. Geschmückt mit grandioser Landschaft, am Ende in die ein oder andere Richtung vorhersehbar. Gelesen habe ich aber ein visionäres Buch. Ein Buch, das uns die Verletzlichkeit von Mensch und Natur zeigt. Und manchmal sind es gerade die verletzlichsten Seelen, die den Veränderungen besonders gut begegnen können.
Den 5. Stern habe ich nicht vergeben. An einigen Stellen war es mir zu viel, zu dicht, zu übertrieben.
Dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.
Und die Geschichte? Eine Dreiecksbeziehung. Zwar schön erzählt, aber nicht spektakulär. Das könnte man meinen. Aber Eric Puchner erzählt anders.
Die Geschichte von Cece, Garret und Charlie erzählt Puchner vor der spektakulären Kulisse Montanas. Und so wie er eine Variante des Lebens der 3 Protagonisten zeichnet, so deutlich zeichnet er den Verlust der landschaftlichen Schönheit.
Freundschaft, die den Widrigkeiten trotzt, enge Bande zwischen 3 Menschen und ihren Familien.
Ich hatte den Klassiker erwartet. Geschmückt mit grandioser Landschaft, am Ende in die ein oder andere Richtung vorhersehbar. Gelesen habe ich aber ein visionäres Buch. Ein Buch, das uns die Verletzlichkeit von Mensch und Natur zeigt. Und manchmal sind es gerade die verletzlichsten Seelen, die den Veränderungen besonders gut begegnen können.
Den 5. Stern habe ich nicht vergeben. An einigen Stellen war es mir zu viel, zu dicht, zu übertrieben.
Dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.