Finnisch-Deutscher Krimi
Hier bekommt man mal keinen so düsteren Krimi, wie man vielleicht denkt, da das ganze ja in Finnland spielt. Ich habe hier selber mal eine Zeit lang gelebt und weiß, dass Finnen jetzt nicht die offensten Personen sind. Da die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln/von verschiendenen Personen erzählt wird, bekommt man auch ganz unterschiedliche Charaktere, für die andere Dinge wichtiger sind.
Sarah flieht aus München vor der Gesellschaft, vor ihrem Ex, sie will einffach mal Ruhe haben. Und Finnland ist da ehrlich gesagt wirklich ganz gut für :-D Doch so viel Ruhe hat sie leider doch nicht, nachdem sie eine Leiche findet und unter den Verdächtigen landet. Weil sie wirklich die Schnauze voll hat, dass andere über sie bestimmer/reden etc. nimmt sie die Sache selbst in die Hand und sucht nach dem Mörder.
Erstmal kann man von dem Buch einen Schreck bekommen. Ist ja doch schon ein Schinken, aber eben auch ein ganz gut geschriebener. Man kommt wirklich ganz gut durch. Cover gefällt mir farblich ganz gut, erinnert mich ein bisschen an die Nordlichter. Ein entspannter Kriminalroman.
Sarah flieht aus München vor der Gesellschaft, vor ihrem Ex, sie will einffach mal Ruhe haben. Und Finnland ist da ehrlich gesagt wirklich ganz gut für :-D Doch so viel Ruhe hat sie leider doch nicht, nachdem sie eine Leiche findet und unter den Verdächtigen landet. Weil sie wirklich die Schnauze voll hat, dass andere über sie bestimmer/reden etc. nimmt sie die Sache selbst in die Hand und sucht nach dem Mörder.
Erstmal kann man von dem Buch einen Schreck bekommen. Ist ja doch schon ein Schinken, aber eben auch ein ganz gut geschriebener. Man kommt wirklich ganz gut durch. Cover gefällt mir farblich ganz gut, erinnert mich ein bisschen an die Nordlichter. Ein entspannter Kriminalroman.