Kein skandinavischer Krimi
Wer skandinavischen Krimi erwartet, wird sehr enttäuscht. Eine Spannungskurve ist nicht existent.
Der Anfang hat mir jedoch gut gefallen, weil alle auftretenden Personen Geheimnisse haben, die sich nach und nach aufdröseln. Dabei bleibt es lange undurchsichtig, wer welche Motive hat.
Die Personen an sich sind mir allerdings zu oberflächlich und unsympathisch dargestellt. Mir ist die Person der Sarah zu klischeehaft mit den Highheels und Guccirucksack „wandern“ gehen empfinde ich als sehr unrealistisch und zu überzogen.
Jeder der drei dargestellten Handlungsstränge (Sarah, Onni und der Mörder) spinnt sich etwas zusammen, und interpretiert Geschehnisse falsch.
Was Zunächst witzig wirkt, wird irgendwann so abgedreht und abstrus, dass ich oft nur den Kopf schütteln konnte.
Das Rätsel aber wer der Mörder ist blieb bis zum Schluss erhalten. Was aber meiner Ansicht nach eher daran lag, dass die Motive des Mörders zu lapidar und einfach erklärt waren. Das hätte auch jeder andere in der Geschichte sein können.
Das Setting in Finnland zum Midsommer ist toll und man sieht die Ferienhäuser am See direkt vor sich.
Ich hatte mir hier allerdings mehr Spannung und Krimi erhofft. Ich würde das Buch nicht unbedingt weiterempfehlen.
Der Anfang hat mir jedoch gut gefallen, weil alle auftretenden Personen Geheimnisse haben, die sich nach und nach aufdröseln. Dabei bleibt es lange undurchsichtig, wer welche Motive hat.
Die Personen an sich sind mir allerdings zu oberflächlich und unsympathisch dargestellt. Mir ist die Person der Sarah zu klischeehaft mit den Highheels und Guccirucksack „wandern“ gehen empfinde ich als sehr unrealistisch und zu überzogen.
Jeder der drei dargestellten Handlungsstränge (Sarah, Onni und der Mörder) spinnt sich etwas zusammen, und interpretiert Geschehnisse falsch.
Was Zunächst witzig wirkt, wird irgendwann so abgedreht und abstrus, dass ich oft nur den Kopf schütteln konnte.
Das Rätsel aber wer der Mörder ist blieb bis zum Schluss erhalten. Was aber meiner Ansicht nach eher daran lag, dass die Motive des Mörders zu lapidar und einfach erklärt waren. Das hätte auch jeder andere in der Geschichte sein können.
Das Setting in Finnland zum Midsommer ist toll und man sieht die Ferienhäuser am See direkt vor sich.
Ich hatte mir hier allerdings mehr Spannung und Krimi erhofft. Ich würde das Buch nicht unbedingt weiterempfehlen.