verspricht Spannung pur
Hab ich am Anfang gedacht, nachdem ich Titel und Cover gesehen und den Klappentext gelesen hatte. Der Buchtitel hat mich neugierig gemacht: wer treibt wen zur Weißglut und warum, damit es im beschaulichen finnischen Dörfchen gleich in Mord ausartet. Das coole Krimicover: aufgenommen mit einem Nachtsichtgerät - mega! nicht so 0815 wie sonstige Cover.
Der Einstieg las sich schonmal vielversprechend: das Opfer darf noch kurz was sagen und aus ist es. Im Laufe des Buchs hat der Autor sich aber in Details verloren, die den Krimi aufgebläht und den Spannungsfaden damit viel zu locker herunterhängen haben lassen. Gedankenstränge von handelnden Personen erschienen mir manchmal etwas zu wirr bzw. gingen schon ins absurde über ohne logisch zu sein.
Gut hat mir wiederum gefallen, dass der Autor die finnischen Eigenheiten der Dorfbewohner mit hat einfließen lassen und zwischendrin finnische Begriffe eingestreut hat.
Der Einstieg las sich schonmal vielversprechend: das Opfer darf noch kurz was sagen und aus ist es. Im Laufe des Buchs hat der Autor sich aber in Details verloren, die den Krimi aufgebläht und den Spannungsfaden damit viel zu locker herunterhängen haben lassen. Gedankenstränge von handelnden Personen erschienen mir manchmal etwas zu wirr bzw. gingen schon ins absurde über ohne logisch zu sein.
Gut hat mir wiederum gefallen, dass der Autor die finnischen Eigenheiten der Dorfbewohner mit hat einfließen lassen und zwischendrin finnische Begriffe eingestreut hat.