Es gibt keine Wasserlisse
Nicht jeder mag Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus lesen, aber die Auswirkungen dieser schlimmen Zeit reichen bis in unsere Gegenwart hinein. Deshalb ist es immer wieder verdienstvoll, anhand von Einzelschicksalen fühlbar zu machen, was den Menschen angetan wurde.
Der Familienroman fängt an mit der Idylle eines großbürgerlichen aufgeklärten jüdischen Haushalts Ende des 19. Jahrhunderts, in die aber bereits Katastrophen wie ein Brand und eine Choleraepidemie einbrechen. Mit vielen typischen Details erzählt, macht diese Leseprobe Lust auf mehr.
Der Familienroman fängt an mit der Idylle eines großbürgerlichen aufgeklärten jüdischen Haushalts Ende des 19. Jahrhunderts, in die aber bereits Katastrophen wie ein Brand und eine Choleraepidemie einbrechen. Mit vielen typischen Details erzählt, macht diese Leseprobe Lust auf mehr.