Die Welt im Wandel der Zeit......
Die Welt, wie wir sie kennen, ist in einem stetigen Wandel begriffen und wird zunehmend zu einem unübersichtlichen politischen Geflecht.
Herfried Münkler, emeritierter Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, analysiert in seinem Buch "Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert" die politische Weltordnung, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der damit einhergehenden Hegemonie der USA durch Krisen und Gegenmachtbildungen zu neuen Konzepten geführt hat. Münkler spannt dabei den Bogen von der Betrachtung unterschiedlicher Modelle vergangener und gegenwärtiger Weltordnung hin zu einer Pentarchie der Mächte. Nach diesem ersten Eindruck bin ich sehr gespannt auf das 528 Seiten umfassende Buch Münklers, das im Rohwohlt Verlag erscheinen wird.
Herfried Münkler, emeritierter Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, analysiert in seinem Buch "Welt in Aufruhr: Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert" die politische Weltordnung, die nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der damit einhergehenden Hegemonie der USA durch Krisen und Gegenmachtbildungen zu neuen Konzepten geführt hat. Münkler spannt dabei den Bogen von der Betrachtung unterschiedlicher Modelle vergangener und gegenwärtiger Weltordnung hin zu einer Pentarchie der Mächte. Nach diesem ersten Eindruck bin ich sehr gespannt auf das 528 Seiten umfassende Buch Münklers, das im Rohwohlt Verlag erscheinen wird.