Ein Krimi voller Spannung.
Das Cover des Kriminalromanes »Wem du traust« gefällt mir sofort sehr gut, denn es vermittelt mir eine gruselige und unheimliche Atmosphäre. Weckt so meine Neugier und ist eine gute Einstimmung auf eine spannende und unterhaltsame Geschichte.
Auch die Inhaltsangabe und die kurze Leseprobe machen Lust auf mehr, und ich werde beim Lesen der ersten 49 Seiten nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Petra Johann ist flüssig, fesselnd und sehr lebendig. Mir gelingt der Einstieg ins Geschehen mühelos und ich kann mir die Akteure und geschilderten Örtlichkeiten gut vorstellen. Nach dem mysterösen Prolog, folgt erstmal eine Erzählung aus Evas Sicht und bei der beschriebenen Tanzszene am Anfang muss ich unwillkürlich schmunzeln. Die Unbekümmertheit der Partyteilnehmer ändert sich, als die 15 jährige Sofia eines Nachts verschwindet. Da möchte ich gerne wissen, was mit ihr geschehen ist. Wem kann man da tatsächlich noch trauen?
Über dieses Buch würde ich mich sehr freuen.
Auch die Inhaltsangabe und die kurze Leseprobe machen Lust auf mehr, und ich werde beim Lesen der ersten 49 Seiten nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Petra Johann ist flüssig, fesselnd und sehr lebendig. Mir gelingt der Einstieg ins Geschehen mühelos und ich kann mir die Akteure und geschilderten Örtlichkeiten gut vorstellen. Nach dem mysterösen Prolog, folgt erstmal eine Erzählung aus Evas Sicht und bei der beschriebenen Tanzszene am Anfang muss ich unwillkürlich schmunzeln. Die Unbekümmertheit der Partyteilnehmer ändert sich, als die 15 jährige Sofia eines Nachts verschwindet. Da möchte ich gerne wissen, was mit ihr geschehen ist. Wem kann man da tatsächlich noch trauen?
Über dieses Buch würde ich mich sehr freuen.