Etwas überladen- dennoch sehr unterhaltsam
Die 15-Jährige Sofia ist verschwunden - ihre Mutter Susanne und deren beste Freundin Eva sind in großer Sorge. Wie konnte das passieren? Evas Mann Daniel hatte Sofia nachts nach Hause gefahren. Aber sie kam nie dort an. Kann Eva ihrem Mann glauben?
Kriminalhauptkommissarin Heidi Westphal ermittelt. So ist das Buch zum Einem aus ihrer,zum Anderen aus Evas Sicht erzählt.
Ebenso gibt es eine unbekannte Perspektive. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig. Die Spannung baut sich nur langsam auf. Es gibt einige falsche Fährten und es passiert jede Menge. Der ein oder andere mögliche "Täter" war in meinen Augen vielleicht ein Ticken zu viel - ich will nicht zu viel verraten.
Jedenfalls werden viele wichtige Themen behandelt,die man ggf. besser in eine Fortsetzung gepackt hätte.
Dennoch war die Auflösung ganz anders,als erwartet und das Buch hat mich gut unterhalten.
Empfehlen werde ich es also trotzdem.
Kriminalhauptkommissarin Heidi Westphal ermittelt. So ist das Buch zum Einem aus ihrer,zum Anderen aus Evas Sicht erzählt.
Ebenso gibt es eine unbekannte Perspektive. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig. Die Spannung baut sich nur langsam auf. Es gibt einige falsche Fährten und es passiert jede Menge. Der ein oder andere mögliche "Täter" war in meinen Augen vielleicht ein Ticken zu viel - ich will nicht zu viel verraten.
Jedenfalls werden viele wichtige Themen behandelt,die man ggf. besser in eine Fortsetzung gepackt hätte.
Dennoch war die Auflösung ganz anders,als erwartet und das Buch hat mich gut unterhalten.
Empfehlen werde ich es also trotzdem.