Wen der Rabe ruft von Maggie Stiefvater
Blue ist ein seltsames Mädchen, denn sie kann Seelen sehen, die bald sterben werden. Jedes Jahr im April geht sie mit ihrer Mutter auf einen verwitterten alten Friedhof und empfängt deren Seelen und plötzlich taucht ein Junge auf und Blue kann ihn sehen. Sein Name ist Gansey, mehr nicht und das Blue ihn sehen kann, bedeutet seinen Tod .Blue lebt seit Jahren mit einer Weissagung ,das sie durch einen Kuss, ihre wahre Liebe töten kann.
Puh ich fand es jetzt schon schwer, die Zusammenfassung zum Buch zu schreiben, da ich mich mit dem Buch sehr schwer getan habe. Ich habe mich so auf den ersten Teil, einer neuen Jugendbuchreihe von Maggie Stiefvater gefreut und dann das.
Ich kann der Geschichte nichts abgewinnen. Ich habe in etwa auch nur die Hälfte verstanden, weil dieses hin und her gespringe der Protagonisten und Absätze mich sehr gefordert haben dran zu bleiben. Wenn man hintereinander weg liest, mag das gehen und dann versteht man auch so einiges, aber wehe man legt das Buch für ein paar Stunden weg, da war mein Kopf schon wieder leer.
Ich mochte nicht so wirklich Blue, ich kann nicht mal sagen warum, sie war mir nicht lebensnah und die Jungs konnte ich zu anfangs sehr schwer auseinander halten, es wurde erst besser als sie mir in der Geschichte besser vorgestellt wurden.
Das mit dieser Linie fand ich irgendwie nicht spannend und mehrmals hab ich mich gefragt warum sie diese denn suchen, muss ich das wohl auch wieder vergessen haben.
Den Schreibstil an sich mochte ich, da gab es auch nichts zu meckern, aber die Geschichte war jetzt echt nicht meins. schade…aber was solls. Nicht jedes Buch was andere toll fanden muss auch mir gefallen.
Puh ich fand es jetzt schon schwer, die Zusammenfassung zum Buch zu schreiben, da ich mich mit dem Buch sehr schwer getan habe. Ich habe mich so auf den ersten Teil, einer neuen Jugendbuchreihe von Maggie Stiefvater gefreut und dann das.
Ich kann der Geschichte nichts abgewinnen. Ich habe in etwa auch nur die Hälfte verstanden, weil dieses hin und her gespringe der Protagonisten und Absätze mich sehr gefordert haben dran zu bleiben. Wenn man hintereinander weg liest, mag das gehen und dann versteht man auch so einiges, aber wehe man legt das Buch für ein paar Stunden weg, da war mein Kopf schon wieder leer.
Ich mochte nicht so wirklich Blue, ich kann nicht mal sagen warum, sie war mir nicht lebensnah und die Jungs konnte ich zu anfangs sehr schwer auseinander halten, es wurde erst besser als sie mir in der Geschichte besser vorgestellt wurden.
Das mit dieser Linie fand ich irgendwie nicht spannend und mehrmals hab ich mich gefragt warum sie diese denn suchen, muss ich das wohl auch wieder vergessen haben.
Den Schreibstil an sich mochte ich, da gab es auch nichts zu meckern, aber die Geschichte war jetzt echt nicht meins. schade…aber was solls. Nicht jedes Buch was andere toll fanden muss auch mir gefallen.