Ausflug in die Kindheit
Passend zur Handlung von Peter Pan hat sich dieser Leseprobe wie ein Ausflug in meine Kindheit angefühlt, da ich früher ein sehr großer Fan der Peter Pan Filme war, auch des zweiten mit Jane als Hauptfigur.
Der Wechsel zwischen 1931 und 1917 gefällt mir schonmal richtig gut. Man hat einerseits Mitleid mit Wendy, weil sie auf ihre Zeit in der Nervenheilanstalt zurückblicken muss und erlebt sich im nächsten Abschnitt mit ihr mit. Peter selbst wirkt einerseits sehr kindisch - passend - aber nochmal eine Spur gemeiner/ dunkler. Vielleicht wird er in dieser Geschichte der Antagonist sein.
Der Wechsel zwischen 1931 und 1917 gefällt mir schonmal richtig gut. Man hat einerseits Mitleid mit Wendy, weil sie auf ihre Zeit in der Nervenheilanstalt zurückblicken muss und erlebt sich im nächsten Abschnitt mit ihr mit. Peter selbst wirkt einerseits sehr kindisch - passend - aber nochmal eine Spur gemeiner/ dunkler. Vielleicht wird er in dieser Geschichte der Antagonist sein.