Peter Pan mal ganz anders
Das Cover verriet mir auf den ersten Blick, dass es in der Geschichte um Peter Pan geht und die Inhaltsangabe bestätigte meinen Anfangsverdacht. Gespannt las ich die Leseprobe und wurde nicht enttäuscht. Wendy ist ein Teenager, hat keine Erinnerungen mehr oder nur verdeckte und in ihrer Nähe verschwinden Kinder - bisher zwei. Dann wird ein Junge gefunden, der Wendy bekannt vorkommt. Offenbar sind aber damals Wendys Brüder nicht mit aus Neverland zurückgekommen und der Inspektor, der damals ermittelte, ist auch für den Fall der nun verschwundenen Kinder verantwortlich. Weil Wendy für den verletzten Jungen den Notruf gewählt hat, kommt auch der Officer und er hat Fragen, doch sie ist mehr um den Jungen besorgt. Dass er ihr nicht glaubt, ist schnell klar. Wendys Mutter arbeitet im Krankenhaus und steht ihr zur Seite. Aber dennoch steht zu befürchten, dass noch einiges auf Wendy und Peter zukommen wird. Auch er ist älter geworden. Das Krankenhaus ist harte Realität und ob es da auch ein Neverland geben darf?
Die Geschichte lässt sich wunderbar lesen. Die Idee, Peter Pan auf diese Art wieder zu erzählen, ist megaspannend und fesselnd zugleich.
Die Geschichte lässt sich wunderbar lesen. Die Idee, Peter Pan auf diese Art wieder zu erzählen, ist megaspannend und fesselnd zugleich.