Familienleben, Kunst und Zwiespalt in Sanary.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fönbo Avatar

Von

"Wenn die Sonne untergeht - Familie Mann in Sanary" von Florian Illies entführt in das Leben der Familie Mann während ihres Aufenthalts in der französischen Küstenstadt Sanary.

Die Handlung verbindet historische Ereignisse, biografische Details und persönliche Begegnungen zu einem lebendigen Porträt dieser Zeit.

Der Aufbau ist flüssig, chronologisch gegliedert und lässt sowohl das Alltägliche als auch die besonderen Momente der Familie eindrucksvoll nachvollziehen.

Besonders spannend ist die Entwicklung der Geschichte, die Einblicke in familiäre Dynamiken, künstlerische Bestrebungen und gesellschaftliche Spannungen der Epoche bietet.

Die Figuren sind vielschichtig, glaubwürdig und erhalten durch Illies’ detailreiche Schilderungen eine starke emotionale Präsenz.

Der Schreibstil ist elegant, sachkundig und dennoch lebendig, wodurch historische Fakten und persönliche Anekdoten harmonisch verschmelzen.

Das Cover ist stilvoll, zurückhaltend und spiegelt die historische Atmosphäre sowie die Ruhe der Küstenlandschaft wider.

Insgesamt ein eindrucksvolles Buch, das historische Einblicke mit literarischem Feingefühl verbindet und die Leser tief in das Familienleben der Manns eintauchen lässt.