fesselnde Familiensaga

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bibo_07 Avatar

Von

Wenn die Sonne untergeht verspricht eine ergreifende Familiensaga rund um die Mann-Familie im Sommer 1933 – eine Zeit, in der sich Europa im Brennpunkt politischer Umbrüche befindet. Thomas und Katia Mann mit ihren sechs Kindern fliehen in den Hafenort Sanary-sur-Mer in Südfrankreich, nachdem sie München verlassen haben.Illies lotet aus, was „nicht zurück“ heißen kann: Verlust von Heimat, Besitz und Sicherheit; zugleich die Sehnsucht und das Ringen um Normalität inmitten des Exils. Jeder der Mann-Kinder wird charakterisiert durch kleine Aufgaben oder Alltagshandlungen: Michael mit seiner Geige, Klaus, der eine Exil-Zeitschrift ins Leben ruft, Erika, die heimlich Besitz über die Grenze schmuggelt, Golo, der Konten und Geld regelt, Elisabeth, die das Baden und die Freiheit genießt, und Monika, die einfach am Strand verweilt.Ein zentrales Thema ist die innere Zerreißprobe: zwischen den Kindern und insbesondere zwischen Klaus und Erika einerseits, und Thomas Mann als Vater andererseits. Manche fordern, dass Thomas sich deutlich von Deutschland brechen soll; doch die Konflikte, die entstehen, wirken weniger heroisch als zutiefst menschlich und fragil. Der Schreibstil Illies’ ist, wie man es erwartet, elegant, historisch reich, aber nicht überladen. Er verbindet Miniaturen – Szenen, Momentaufnahmen – mit dem Panorama des politischen und familiären Dramas. Die Atmosphäre von Hitze, Unruhe und dem Gefühl, dass nichts mehr ist wie zuvor, wird spürbar.
Für mich ist Wenn die Sonne untergeht eine Geschichte des Wartens – auf Klarheit, auf eine Entscheidung, vielleicht auf Erlösung –, zugleich aber auch eine des Aushaltens: Wie verbindet man sich mit der Vergangenheit, wenn sie einen verfolgt? Wie lebt man weiter, wenn alles, woran man sich einst festgehalten hat, bedroht oder verloren ist?Mein Eindruck: Ein eindrucksvolles, berührendes Portrait einer Familie im Ausnahmezustand. Wer historische Familiendramen liebt, mit Sinn für innere Konflikte, Zwischentöne und die Schatten, die Geschichte werfen kann, wird hier viel finden. Ich freue mich sehr darauf, dieses Buch zu lesen.