Reisen ins Ungewisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chricanoli Avatar

Von

Florian Illies schafft es genial und mit Leichtigkeit Zeitgeschehen und Fakten mit dem Alltagsleben seiner Protagonisten zu verknüpfen. Seine Bücher sind ist purer Lesegenuss, wie auch dieser Ausschnitt über die Familie Mann. Die Leseprobe macht äußerst neugierig auf den Fortlauf der Ereignisse.

Der Roman beginnt mit der Abreise von Thomas und Katia Mann, die eine gewohntes Mittagsruhe durcheinanderbringt. Da gerät etwas in Unordnung, was beängstigt. Es stehen zunächst Vorträge in Amsterdam, Paris und Brüssel an, danach ein Erholungsurlaub in Arosa. Thomas Mann blickt sich noch einmal in seinem Arbeitszimmer um - Manuskripte Tagebücher, Erinnerungen.

Zehn Tage nach der Abreise von Thomas und Katia Mann verläßt auch der Bruder Heinrich Mann Deutschland und seine Geliebte Nelly auf dem Weg ins Exil. Er weiß, „daß seine Zeit in Deutschland abgelaufen ist.“ Zufällig am selben Tag veranstalten die beiden älteren Mannkinder, Erika und Klaus, in München einen Ball. Gefeiert wird der Abschluss der erfolgreichen Spielzeit von Erikas „Pfeffermühlen“-Kabarett, dass die bürgerliche Ordnung und auch die Nazis karikiert. Noch leben sie aufmüpfig, ausschweifend und unkonventionell, obwohl sich zunehmend der Schrecken der neuen Ordnung ausbreitet.

Ein faszinierender Einstieg in das Exilleben der Manns.