Episodenhafte Erzählung
Auf meiner stetigen Suche nach guter, hochwertiger, gern auch eher leiser Literatur bin ich erst im zweiten Anlauf auf Anna Maschiks "Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten" gestoßen. Das Cover ist wunderschön, scheint aber gar nicht zum Titel zu passen. Der Titel jedoch erschließt sich schon am Anfang der Geschichte: Schafe sterben stumm.
Die Geschichte entspinnt sich in ungewöhnlicher Weise in einer Art sehr kurzer Kapitel oder Episoden. Ich finde das eher irritierend, weil die Handlung auch etwas zu springen scheint. So ganz gut habe ich nicht hineingefunden durch die Kürze der Teile, aber der Roman gefällt mir dennoch gut.
Dass die Protagonistin Henrike durch den Tod der Mutter so früh erwachsen werden musste, ist tragisch. Dass sie die Mutter nicht ersetzen kann, ist verständlich. Interessant, beihnahe experimentell, sind auch die letzten Seiten der Leseprobe, die fast identisch sind, sich aber sonst wiederholen. Erst dachte ich an einen Fehler, nun hat es einen Sinn.
So würde ich das eher kurze Bändchen doch gern hier vorab lesen, weil es mir sehr ungewöhnlich scheint und ich auch die Geschichte um das Mädchen Henrike, deren Schicksal in jungen Jahren durch den Tod der Mutter quasi vollständig bestimmt wird, sehr mag. Gern würde ich das Buch um der Schafe Tod hier gern vorab lesen.
Die Geschichte entspinnt sich in ungewöhnlicher Weise in einer Art sehr kurzer Kapitel oder Episoden. Ich finde das eher irritierend, weil die Handlung auch etwas zu springen scheint. So ganz gut habe ich nicht hineingefunden durch die Kürze der Teile, aber der Roman gefällt mir dennoch gut.
Dass die Protagonistin Henrike durch den Tod der Mutter so früh erwachsen werden musste, ist tragisch. Dass sie die Mutter nicht ersetzen kann, ist verständlich. Interessant, beihnahe experimentell, sind auch die letzten Seiten der Leseprobe, die fast identisch sind, sich aber sonst wiederholen. Erst dachte ich an einen Fehler, nun hat es einen Sinn.
So würde ich das eher kurze Bändchen doch gern hier vorab lesen, weil es mir sehr ungewöhnlich scheint und ich auch die Geschichte um das Mädchen Henrike, deren Schicksal in jungen Jahren durch den Tod der Mutter quasi vollständig bestimmt wird, sehr mag. Gern würde ich das Buch um der Schafe Tod hier gern vorab lesen.