Herb und tiefgründig
Das augenfällige Cover spricht eine gänzlich andere Bildsprache als uns der lange Titel entgegenhält. Der Titel lässt einen eher zurückschrecken. So führen uns gerade diese rauen, grausamen Worte in eine archaische Welt am Anfang des letzten Jahrhunderts aufs platte Land im Norden Deutschlands. Viel gesprochen wird dort nicht und so ist auch die Sprache des Buches knapp, hart aber so, dass gleich ein innerer Film abläuft.
Mir gefällt diese Art des Erzählens. Ich bin neugierig, wie sich daraus ein Familienroman entwickelt.
Mir gefällt diese Art des Erzählens. Ich bin neugierig, wie sich daraus ein Familienroman entwickelt.