Eine etwas andere Familienchronik mit ungewöhnlichen Erzählelementen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stonan123 Avatar

Von

Dieser Roman polarisiert. Es geht in ihm um mehrere Generationen einer Familie, die auf einem Bauernhof leben und Entbehrungen erleiden müssen. Die Frauen dieser Familie sind Zentrum der Geschichte. Der Einstieg ist eine Schafschlachtung, was auch eigentlich schon der Schwenk zum Titel des Buches ist. Die Sprache ist wirklich ungewöhnlich da die Autorin Metaphern benutzt und als stilistische Elemente auch Listen ect. Das ist wirklich ungewöhnlich, aber mir hat es trotzdem gefallen. Es geht um die Frauen auf dem Bauernhof, die es wahrlich nicht leicht haben. Da ich selbst in einem kleinen Dorf aufgewachsen bin und meine Familie über Generationen auch einen Hof hatte, kann ich mich damit sehr gut identifizieren. Ich finde das Leben auf dem Land wird in dem Roman sehr realistisch dargestellt auch die harte Zeit nach dem Krieg deckt sich mit den Erzählungen meines Vaters. Ich fand des Roman überraschend und ungewöhnlich und mal was ganz Anderes, was aber nicht negativ gemeint ist.