Lebenshighlight
»Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« ist ein unglaublich eindringlicher, besonderer Roman, der das Leben einer Familie über vier Generationen umspannt. Die Ich-Erzählerin Alma, die jüngste Nachkommin, blickt auf die Generationen die vor ihr waren und erzählt bruchstückhaft von Ereignissen und Vorkommnissen, die ihre Familie und letztlich auch sie selbst prägen. Wer hier einen klassischen Familienroman erwartet, wird aber vermutlich enttäuscht; Anna Maschiks Debüt erzählt keine dramatische, spannungsgeladene Geschichte, sondern viel mehr geht es hier darum, WIE erzählt wird: nämlich absolut einzigartig, besonders, ein bisschen magisch und vor allem zwischen den Zeilen. I’ve said it before and i‘ll say it again, ich weiß nicht, wann mich zuletzt ein Roman sprachlich, stilistisch und erzählerisch so begeistert hat. (Ich glaube, ich hatte hier das erste Mal wieder diesen ganz besonderen Zauber, den ich sonst bisher nur bei Mariana Lekys »Was man von hier aus sehen kann« hatte.)
Dieses Buch ist für alle, die Spaß an Sprache haben und bereit sind, sich vollkommen auf den Text einzulassen, ihn zu analysieren, zu deuten und zu interpretieren. Ich hab den Roman im Buddy-Read gelesen und der Austausch war so bereichernd und es hat einfach unfassbar viel Spaß gemacht, den Text (2x!!!) zusammen zu lesen. Allein wäre ich ziemlich lost gewesen, deswegen: Wenn man die Möglichkeit hat, den Roman als Buddy-Read zu lesen, macht das unbedingt!
Für mich ist dieses Buch wirklich ein Kunstwerk und 5 Sterne und diese Rezension reichen gar nicht aus, um dem gerecht zu werden, was Anna Maschik hier gezaubert hat. Definitiv mein Jahres- wenn nicht sogar eins meiner Lebenshighlights.
Dieses Buch ist für alle, die Spaß an Sprache haben und bereit sind, sich vollkommen auf den Text einzulassen, ihn zu analysieren, zu deuten und zu interpretieren. Ich hab den Roman im Buddy-Read gelesen und der Austausch war so bereichernd und es hat einfach unfassbar viel Spaß gemacht, den Text (2x!!!) zusammen zu lesen. Allein wäre ich ziemlich lost gewesen, deswegen: Wenn man die Möglichkeit hat, den Roman als Buddy-Read zu lesen, macht das unbedingt!
Für mich ist dieses Buch wirklich ein Kunstwerk und 5 Sterne und diese Rezension reichen gar nicht aus, um dem gerecht zu werden, was Anna Maschik hier gezaubert hat. Definitiv mein Jahres- wenn nicht sogar eins meiner Lebenshighlights.