Altern ist individuell
Elke Heidenrich, die auch gerade ein Buch über das Altern veröffentlicht hat, habe ich in einem Interview sagen hören: "Jedes Altern ist anders." (Ich weiß nicht, ob das auch in ihrem Buch steht, das ich bisher nur durchgeblättert habe.)
So ist auch das Buch von Rhee Kun Hoo eines, in dem er weniger DAS Altern beschreibt, als vielmehr seines. Da alte Menschen schon einiges erlebt haben, das sie alles mit in ihrer Alter nehmen, ist das auch wenig überraschend. Das Alter ist das Alter eines schon lange gewordenen und im günstigen Fall - wie im Fall des Autors - gereiften Menschen, genau seins.
Insofern erzählt Rhee Kun Hoo von sich und so manche objektivierende Überschrift führt ein bisschen in die Irre. Was er erzählt, fand ich mal mehr, mal weniger interessant. Etwas fade Stücke wechseln ab mit anregenden Gedanken. So wirklich, wirklich vom Hocker gerissen hat es mich aber nicht - das tut nur die Buchgestaltung, die ist wunderschön. (Wenn jetzt noch ein Lesebändchen drin wäre, wäre es perfekt.)
Fazit: Wer sich gerade mit dem eigenen (!) Altern beschäftigt, vielleicht wie ich ebenfalls einen runden Geburtstag in Aussicht hat, kann an dem Buch Gefallen, Anregung und vielleicht auch Gelassenheit finden. Dass koranische Lebenswelten und Wertesysteme etwas anders sind als hierzulande, erspürt man nebenbei. Wer sich also für asiatische Kulturen interessiert, kann diesem Buch sicher zusätzlich einiges abgewinnen.
So ist auch das Buch von Rhee Kun Hoo eines, in dem er weniger DAS Altern beschreibt, als vielmehr seines. Da alte Menschen schon einiges erlebt haben, das sie alles mit in ihrer Alter nehmen, ist das auch wenig überraschend. Das Alter ist das Alter eines schon lange gewordenen und im günstigen Fall - wie im Fall des Autors - gereiften Menschen, genau seins.
Insofern erzählt Rhee Kun Hoo von sich und so manche objektivierende Überschrift führt ein bisschen in die Irre. Was er erzählt, fand ich mal mehr, mal weniger interessant. Etwas fade Stücke wechseln ab mit anregenden Gedanken. So wirklich, wirklich vom Hocker gerissen hat es mich aber nicht - das tut nur die Buchgestaltung, die ist wunderschön. (Wenn jetzt noch ein Lesebändchen drin wäre, wäre es perfekt.)
Fazit: Wer sich gerade mit dem eigenen (!) Altern beschäftigt, vielleicht wie ich ebenfalls einen runden Geburtstag in Aussicht hat, kann an dem Buch Gefallen, Anregung und vielleicht auch Gelassenheit finden. Dass koranische Lebenswelten und Wertesysteme etwas anders sind als hierzulande, erspürt man nebenbei. Wer sich also für asiatische Kulturen interessiert, kann diesem Buch sicher zusätzlich einiges abgewinnen.