Die tägliche Suche nach dem kleinen Glück
Das Altern mit Würde, mit Gelassenheit und Freude zu erleben – das ist das Anliegen und der Wunsch des fast 90 jährigen Autors und Psychiaters Rhee Kun Hoo aus Südkorea.
In seinem Werk teilt er humorvoll und ehrlich seine persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Schlussfolgerungen mit seinen Lesern und bietet ihnen so wertvolle Einblicke.
Sein Ziel ist es, ein würdevolles Altern zu fördern.
Er ermutigt dazu, den unvermeidlichen Realitäten des Älterwerdens und der zunehmenden Gebrechlichkeit mutig ins Auge zu sehen und sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Statt in Selbstmitleid zu versinken, sollte man die neue Wirklichkeit akzeptieren, denn
durch die Annahme dieser Veränderungen kann man ein erfülltes und würdiges Leben im Alter führen.
Der Autor gibt praktische Tipps, spricht offen über unangenehme Wahrheiten und bietet ermutigende Ratschläge. Er zeigt Wege auf, wie man mit den Schwierigkeiten des Alters umgehen kann und inspiriert seine Leser dazu, das Beste aus dieser Lebensphase zu machen.
Das Buch ist gut strukturier, voller Lebensweisheiten und auch für Laien leicht verständlich.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, wodurch es sich angenehm lesen lässt.
Besonders geeignet erscheint es mir für Leser ab 50 Jahren.
Ich fand das Buch sehr interessant und es hat mich dazu ermutigt, meinem eigenen Älterwerden gelassen entgegenzusehen.
Sicherlich kann jeder Leser etwas Wertvolles aus diesem Buch mitnehmen. Besonders empfehle ich es all jenen, die nach Lebenssinn im Alter suchen und sich intensiv mit dem Thema Altern auseinandersetzen möchten.
In seinem Werk teilt er humorvoll und ehrlich seine persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse, Gedanken und Schlussfolgerungen mit seinen Lesern und bietet ihnen so wertvolle Einblicke.
Sein Ziel ist es, ein würdevolles Altern zu fördern.
Er ermutigt dazu, den unvermeidlichen Realitäten des Älterwerdens und der zunehmenden Gebrechlichkeit mutig ins Auge zu sehen und sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Statt in Selbstmitleid zu versinken, sollte man die neue Wirklichkeit akzeptieren, denn
durch die Annahme dieser Veränderungen kann man ein erfülltes und würdiges Leben im Alter führen.
Der Autor gibt praktische Tipps, spricht offen über unangenehme Wahrheiten und bietet ermutigende Ratschläge. Er zeigt Wege auf, wie man mit den Schwierigkeiten des Alters umgehen kann und inspiriert seine Leser dazu, das Beste aus dieser Lebensphase zu machen.
Das Buch ist gut strukturier, voller Lebensweisheiten und auch für Laien leicht verständlich.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, wodurch es sich angenehm lesen lässt.
Besonders geeignet erscheint es mir für Leser ab 50 Jahren.
Ich fand das Buch sehr interessant und es hat mich dazu ermutigt, meinem eigenen Älterwerden gelassen entgegenzusehen.
Sicherlich kann jeder Leser etwas Wertvolles aus diesem Buch mitnehmen. Besonders empfehle ich es all jenen, die nach Lebenssinn im Alter suchen und sich intensiv mit dem Thema Altern auseinandersetzen möchten.