Alleine so gut wie zu zweit?
Wenn man sich rein auf den Namen des Autors verlässt, sollte er alleine mehr als halb so gut wie im Duett sein. Doch wie sieht es aus, wenn man die ersten drei Dutzend Seiten gelesen hat?
Ich muss sagen, dass sie mich nicht überzeugt haben. Der Einstieg in einen schier endlosen Dialog des Autors mit "Putzfrau" Svetlana ermüdete schnell angesichts des vorhersehbaren verbalen Schlagabtausches.
Wo hatte ich solche Gespräche nur schon mal gelesen und war genervt? Ach ja, bei "Maria, ihm schmeckt's nicht". Gleiches Muster. Einer Deutscher, ein Italiener (hier eine Ukrainerin). Und immer und immer die sprachlichen Schnitzer und Wortverdrehungen. Das ist auf Dauer nicht lustig. Es wird lang, langweilig und nervtötend.
Dreißig Seiten Dialog nach dem gleichen Schema... mir hat es nicht gefallen.
Ich muss sagen, dass sie mich nicht überzeugt haben. Der Einstieg in einen schier endlosen Dialog des Autors mit "Putzfrau" Svetlana ermüdete schnell angesichts des vorhersehbaren verbalen Schlagabtausches.
Wo hatte ich solche Gespräche nur schon mal gelesen und war genervt? Ach ja, bei "Maria, ihm schmeckt's nicht". Gleiches Muster. Einer Deutscher, ein Italiener (hier eine Ukrainerin). Und immer und immer die sprachlichen Schnitzer und Wortverdrehungen. Das ist auf Dauer nicht lustig. Es wird lang, langweilig und nervtötend.
Dreißig Seiten Dialog nach dem gleichen Schema... mir hat es nicht gefallen.