Gelungener Auftakt
Der erfolglose und mittellose, aber nicht wenig ideenreiche Schriftsteller-Neuling Tommes bekommt von seinem freiwillig ins Seniorenheim gezogenen Vater dessen Wohnmobil samt der ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Dort wohnt Tommes fortan und bildet mit Svetlana ein Duo, das einem beim Lesen immer wieder zum Schmunzeln bringt. In gebrochenem Deutsch und mit zahlreichen Sprichwörtern erklärt Svetlana - die heimliche Hauptfigur - die Welt und mischt sich nicht nur einmal in das Privatleben von Tommes ein. Als die beiden ein einsames Mädchen am Waldrand finden und sich daran machen, dessen Mutter zu suchen, verstricken sie sich immer mehr in einen Kriminalfall, der schließlich zu einem dramatischen Finale führt.
Der Schreibstil von Volker Klüpfel ist flüssig und angenehm zu lesen und die Mischung aus Unterhaltung und Kriminalfall - die auch bei der bekannten Kluftinger-Reihe anzutreffen ist, die Klüpfel zusammen mit Michael Kobr schreibt - hat mir gut gefallen. Sicherlich lässt sich das Buch nicht klar als Krimi titulieren, aber das soll es ja auch nicht. Spannung kommt dennoch auf und es ist erfrischend, dass das Buch eben nicht klar einem Genre zuzuordnen ist. Ich bin gespannt auf weitere Fälle des charismatischen Duos Svetlana und Tommes.
Der Schreibstil von Volker Klüpfel ist flüssig und angenehm zu lesen und die Mischung aus Unterhaltung und Kriminalfall - die auch bei der bekannten Kluftinger-Reihe anzutreffen ist, die Klüpfel zusammen mit Michael Kobr schreibt - hat mir gut gefallen. Sicherlich lässt sich das Buch nicht klar als Krimi titulieren, aber das soll es ja auch nicht. Spannung kommt dennoch auf und es ist erfrischend, dass das Buch eben nicht klar einem Genre zuzuordnen ist. Ich bin gespannt auf weitere Fälle des charismatischen Duos Svetlana und Tommes.