Klüpfel kann es auch allein
Tommi, ein erfolgloser aber bemühter Schriftsteller, haust aufgrund von Geldmangel in dem alten Wohnmobil, das ihm sein Vater zusammen mit der ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen hat. Eines Abends lesen sie am Waldrand ein kleines Mädchen auf. Ahnungslos machen sie sich auf die Suche nach der Mutter. Sie kommen dabei einem ungeheuerlichen Verbrechen auf die Spur und bringen sich damit selbst in große Gefahr!
"Wenn Ende gut, dann alles" ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe von Volker Klüpfel. Dieser erste Band macht durch seine sehr unterhaltsame Art schon jetzt Lust auf die Fortsetzung! Das Ermittlerduo ist extrem skurril und ungewöhnlich. Ein junger erfolgloser Schriftsteller und seine ukrainische, Krimis liebende Putzfrau - da ist der Humor vorprogrammiert. Denn so ungewöhnlich wie das Duo sind auch deren Ermittlungsmethoden. Dabei sind Tommi und Svetlana so herrlich beschrieben, daß man eine gute Vorstellung von ihnen bekommt und sie aufgrund ihrer herzlichen Art sofort fest ins Herz schließt. Gerade Svetlana mit ihrer Sprache fällt hier auf und hat Wiedererkennungswert. Sie nimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund und macht einen Großteil der Unterhaltung aus. Sie ist einfach unverwechselbar. Aber auch Tommi mit seiner manchmal tolpatschigen Art sorgt hier für humorvolle Szenen. Beide zusammen sind für mich die Idealbesetzung dieses Krimis. Volker Klüpfel hat es perfekt geschafft, trotz des Humores die Spannung nicht zu kurz kommen zu lassen. Die Handlung lädt ein, selbst zu rätseln und fesselt, so daß die Seiten nur so dahinfliegen. Sein Schreibstil ist wie erwartet flüssig und locker-leicht zu lesen, was den Lesespaß noch erhöht.
Dieses Buch bekommt eine absolute Leseempfehlung!
"Wenn Ende gut, dann alles" ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe von Volker Klüpfel. Dieser erste Band macht durch seine sehr unterhaltsame Art schon jetzt Lust auf die Fortsetzung! Das Ermittlerduo ist extrem skurril und ungewöhnlich. Ein junger erfolgloser Schriftsteller und seine ukrainische, Krimis liebende Putzfrau - da ist der Humor vorprogrammiert. Denn so ungewöhnlich wie das Duo sind auch deren Ermittlungsmethoden. Dabei sind Tommi und Svetlana so herrlich beschrieben, daß man eine gute Vorstellung von ihnen bekommt und sie aufgrund ihrer herzlichen Art sofort fest ins Herz schließt. Gerade Svetlana mit ihrer Sprache fällt hier auf und hat Wiedererkennungswert. Sie nimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund und macht einen Großteil der Unterhaltung aus. Sie ist einfach unverwechselbar. Aber auch Tommi mit seiner manchmal tolpatschigen Art sorgt hier für humorvolle Szenen. Beide zusammen sind für mich die Idealbesetzung dieses Krimis. Volker Klüpfel hat es perfekt geschafft, trotz des Humores die Spannung nicht zu kurz kommen zu lassen. Die Handlung lädt ein, selbst zu rätseln und fesselt, so daß die Seiten nur so dahinfliegen. Sein Schreibstil ist wie erwartet flüssig und locker-leicht zu lesen, was den Lesespaß noch erhöht.
Dieses Buch bekommt eine absolute Leseempfehlung!