Los geht’s ….
Volker Klüpfel hat mit seinem Solo-Roman „Wenn Ende gut, dann alles“ einen unterhaltsamen Auftakt zu einer neuen, coolen Krimireihe geschaffen, der mich sofort gefesselt hat. Die Geschichte dreht sich um den erfolglosen Schriftsteller Tommi und die pfiffige ukrainische Putzfrau Svetlana, die für mich zur heimlichen Hauptfigur avanciert. Geschickt integriert werden mit ihr, die mit der Migration verbundenen „Probleme“ und dies nicht nur im Hinblick auf wunderbare Wort- und Sprachschöpfungen. Gemeinsam stolpern sie in einen mysteriösen Kriminalfall, der mit einem kleinen, einsamen Mädchen am Waldrand beginnt und sich schnell als rätselhaft und gefährlich entpuppt. Das ungewöhnliche Ermittlerduo beginnt mit seinen Recherchen.
Die Figuren sind schräg und liebenswert und mit viel Herz gestaltet. Klüpfel gelingt es, ihnen Tiefe zu verleihen, die den Leser sofort in den Bann zieht. Der Wortwitz und der Crime-Sachverstand, den die beiden Protagonisten an den Tag legen, sorgen für zahlreiche unterhaltsame Momente. Der Plot ist bunt, spannend und gut gewürzt – wie bei einer Tüte Chips, wenn man einmal anfängt, kann man einfach nicht mehr aufhören! Das Ende lässt zwar einige Fragen offen, was aber die Vorfreude auf eine Fortsetzung nur noch mehr steigert.
Fazit: ***** Der Roman „Wenn Ende gut, dann alles“ ist im Penguin Verlag erschienen. Das gebundene Buch hat 413 Seite. Klüpfels humorvoller Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe macht das Lesen zu einem Vergnügen. Ich kann „Wenn Ende gut, dann alles“ nur wärmstens empfehlen und freue mich auf die nächsten Abenteuer von Tommi & Svetlana!
Die Figuren sind schräg und liebenswert und mit viel Herz gestaltet. Klüpfel gelingt es, ihnen Tiefe zu verleihen, die den Leser sofort in den Bann zieht. Der Wortwitz und der Crime-Sachverstand, den die beiden Protagonisten an den Tag legen, sorgen für zahlreiche unterhaltsame Momente. Der Plot ist bunt, spannend und gut gewürzt – wie bei einer Tüte Chips, wenn man einmal anfängt, kann man einfach nicht mehr aufhören! Das Ende lässt zwar einige Fragen offen, was aber die Vorfreude auf eine Fortsetzung nur noch mehr steigert.
Fazit: ***** Der Roman „Wenn Ende gut, dann alles“ ist im Penguin Verlag erschienen. Das gebundene Buch hat 413 Seite. Klüpfels humorvoller Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe macht das Lesen zu einem Vergnügen. Ich kann „Wenn Ende gut, dann alles“ nur wärmstens empfehlen und freue mich auf die nächsten Abenteuer von Tommi & Svetlana!