Super Humor!
Das Buch mit dem hübsch und passend gestalteten Cover nimmt mich im Wohnmobil mit auf eine unfreiwillige und kuriose Ermittlung. Der angehende Schriftsteller Tommi (Lebens-Chaotiker und wohnhaft im ehemaligen Wohnmobil seines Vaters) und seine (auch von seinem Vater übernommene, sehr plietsche) Putzfrau Svetlana entdecken im Wald ein allein gelassenes Mädchen, das nicht spricht, fühlen sich für sie verantwortlich und beginnen, ihre Geschichte aufzudecken, die von einem Mordfall begleitet wird. Dabei helfen Freunde und rüstige Senioren.
Mein erstes Buch von Volker Klüpfel hat mich nicht enttäuscht. Mit viel Humor und noch mehr Wortwitz eile ich durch die Seiten, um die Ermittlungen der beiden Protagonisten zu verfolgen. Ich fühle mit Tommi, stets bemüht, Svetlana richtig zu verstehen und zu deuten und ihre deutsche Grammatik zu verbessern und freue mich über neue Lebensweisheiten und Redewendungen ob deutsche, ukrainische oder erfundene. Ein herrliches Gesprächs-Ping-Pong mit Tiefgang und schrägen Charakteren.
Kleiner Kritikpunkt: der Plot hätte noch etwas spannender und komplexer sein können.
Mein erstes Buch von Volker Klüpfel hat mich nicht enttäuscht. Mit viel Humor und noch mehr Wortwitz eile ich durch die Seiten, um die Ermittlungen der beiden Protagonisten zu verfolgen. Ich fühle mit Tommi, stets bemüht, Svetlana richtig zu verstehen und zu deuten und ihre deutsche Grammatik zu verbessern und freue mich über neue Lebensweisheiten und Redewendungen ob deutsche, ukrainische oder erfundene. Ein herrliches Gesprächs-Ping-Pong mit Tiefgang und schrägen Charakteren.
Kleiner Kritikpunkt: der Plot hätte noch etwas spannender und komplexer sein können.