Toller Krimi mit der richtigen Portion Wortwitz
Ich kannte den Autor Volker Klüpfel bislang nicht. Dies ist sein erstes Buch seiner Solo Reihe und ich bin sehr begeistert.
Ein toller Krimi! Durchgehend bleibt der Spannungsbogen erhalten. Dazu kommt die richtige Portion Wortwitz, die dem Leser zum schmunzeln verleitet und dem ganzen ein erfrischendes und lockeres Lesevergnügen beschert.
Kurz zur Handlung :
Der erfolglose Schriftsteller Tommi, der in einem Wohnmobil wohnt, sowie seine ukrainische Putzfrau Swetlana, die er von seinem Vater geerbt hat, entdecken auf einer Fahrt ein kleines Mädchen alleine an der Landstraße. Bloß keiner scheint das Kind zu vermissen. Dazu redet es nicht! Die Polizei scheint bei dem Fall nicht weiter zu kommen bzw. nicht wirklich zu ermitteln. Swetlana und Tommi tut ihr Findling Leid und sie ermitteln auf eigene Faust.
Das ganze ist wirklich spannend und geht in alle möglichen Richtungen.
Besonders gut haben mir die beiden Charaktere gefallen. Der manchmal leicht verpeilte Tommi und besonders Swetlana mit ihrer Art, deutsche Sätze doch leicht falsch zu sprechen bzw. die Bedeutung auch mal etwas abzuändern. Die Konversationen zwischen den beiden hat mich oft zum schmunzeln gebracht!
Beide hat man sofort in sein Herz geschlossen. Ich fand beide Personen sehr authentisch.
Ein toller, erfrischender Krimi mit der richtigen Portion Wortwitz. Ende des Jahres soll der 2. Band der Reihe erscheinen, den ich mit Sicherheit auch lesen werden. Das Buch hat mir sehr gut gefallen!
Ein toller Krimi! Durchgehend bleibt der Spannungsbogen erhalten. Dazu kommt die richtige Portion Wortwitz, die dem Leser zum schmunzeln verleitet und dem ganzen ein erfrischendes und lockeres Lesevergnügen beschert.
Kurz zur Handlung :
Der erfolglose Schriftsteller Tommi, der in einem Wohnmobil wohnt, sowie seine ukrainische Putzfrau Swetlana, die er von seinem Vater geerbt hat, entdecken auf einer Fahrt ein kleines Mädchen alleine an der Landstraße. Bloß keiner scheint das Kind zu vermissen. Dazu redet es nicht! Die Polizei scheint bei dem Fall nicht weiter zu kommen bzw. nicht wirklich zu ermitteln. Swetlana und Tommi tut ihr Findling Leid und sie ermitteln auf eigene Faust.
Das ganze ist wirklich spannend und geht in alle möglichen Richtungen.
Besonders gut haben mir die beiden Charaktere gefallen. Der manchmal leicht verpeilte Tommi und besonders Swetlana mit ihrer Art, deutsche Sätze doch leicht falsch zu sprechen bzw. die Bedeutung auch mal etwas abzuändern. Die Konversationen zwischen den beiden hat mich oft zum schmunzeln gebracht!
Beide hat man sofort in sein Herz geschlossen. Ich fand beide Personen sehr authentisch.
Ein toller, erfrischender Krimi mit der richtigen Portion Wortwitz. Ende des Jahres soll der 2. Band der Reihe erscheinen, den ich mit Sicherheit auch lesen werden. Das Buch hat mir sehr gut gefallen!