Wenn nicht nur das Ende gut ist...
Wer hätte das gedacht, dass ich nochmal zum Cosy-Crime-Fan werde?
Nach Andreas Winkelmann nun auch Volker Klüpfel. Beide haben mich vollkommen überzeugt.
Wobei ich jetzt nicht wirklich sicher bin, ob es überhaupt Cosy Crime ist...
Es ist ein wunderbar geschriebener Roman mit Krimi-Elementen, einem sehr feinen Humor und durchaus auch Stellen, die sehr zum Nachdenken anregen. Denn nicht nur die ukrainische "Putzfrau" lässt gleich zu Beginn des Buches erkennen, dass die traurigen Ereignisse der Weltgeschichte nicht ausgeklammert werden.
Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Im Gegensatz zu seinem Hauptprotagonisten Tommie Mann (Nomen ist nicht Omen) versteht Volker Klüpfel sein Handwerk. Der Schreibstil hat mich als Leser sofort gefesselt, der Humor wurde nie albern, die ernsten Aspekte nicht zu ernst, und der Kriminalfall nicht zu abwegig...
100prozentige Leseempfehlung von mir! Ich hoffe jetzt sehr, dass dieses Buch der Beginn einer neuen Serie sein wird!
Nach Andreas Winkelmann nun auch Volker Klüpfel. Beide haben mich vollkommen überzeugt.
Wobei ich jetzt nicht wirklich sicher bin, ob es überhaupt Cosy Crime ist...
Es ist ein wunderbar geschriebener Roman mit Krimi-Elementen, einem sehr feinen Humor und durchaus auch Stellen, die sehr zum Nachdenken anregen. Denn nicht nur die ukrainische "Putzfrau" lässt gleich zu Beginn des Buches erkennen, dass die traurigen Ereignisse der Weltgeschichte nicht ausgeklammert werden.
Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Im Gegensatz zu seinem Hauptprotagonisten Tommie Mann (Nomen ist nicht Omen) versteht Volker Klüpfel sein Handwerk. Der Schreibstil hat mich als Leser sofort gefesselt, der Humor wurde nie albern, die ernsten Aspekte nicht zu ernst, und der Kriminalfall nicht zu abwegig...
100prozentige Leseempfehlung von mir! Ich hoffe jetzt sehr, dass dieses Buch der Beginn einer neuen Serie sein wird!