Beeindruckend nachgezeichnete Familiendynamiken
Das Buch hat mich wirklich tief beeindruckt und wirkt stark nach. Eine Mutter, Regina, ihre zwei Töchter Wanda und Antonia, 20 Jahre und all das, was sich an Dynamiken im kleinen und großen Geflecht der Familienstruktur abspielt. Regina ist Psychotherapeutin und hat genaue und große Vorstellungen vom Leben ihrer beiden Töchter, welche ganz unterschiedlich auf diese reagieren und ihre Lebenswege gestalten.
Mir hat der sehr ruhige Erzählstil sehr gut gefallen, der genug Raum lässt, sich als Leserin in das Geschehen fallen zu lassen und die feinen Nuancen der Familiendynamiken zu verstehen und greifen zu können.
Die Autorin zeichnet ganz fein und behutsam die teils zerstörerische und schwer auszuhaltende Dynamik zwischen der Mutter und ihren Töchtern nach und es wird durch den langen Zeitraum gut deutlich, welche unterschiedlichen Wege und Folgen diese hat.
Ich bin sehr begeistert von diesem Buch - eine große Empfehlung für alle, die sich für psychologisch feine Dramen und Familiendynamiken interessieren.
Mir hat der sehr ruhige Erzählstil sehr gut gefallen, der genug Raum lässt, sich als Leserin in das Geschehen fallen zu lassen und die feinen Nuancen der Familiendynamiken zu verstehen und greifen zu können.
Die Autorin zeichnet ganz fein und behutsam die teils zerstörerische und schwer auszuhaltende Dynamik zwischen der Mutter und ihren Töchtern nach und es wird durch den langen Zeitraum gut deutlich, welche unterschiedlichen Wege und Folgen diese hat.
Ich bin sehr begeistert von diesem Buch - eine große Empfehlung für alle, die sich für psychologisch feine Dramen und Familiendynamiken interessieren.