Mütter und Töchter - eine Hassliebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julyinthesky Avatar

Von

Optisch kommt das Buch etwas unscheinbar daher, verglichen mit den schimmernden Goldprägungen und gemäldeartigen Covern der anderen Neuerscheinungen in der Kategorie "Frauenliteratur". Wahrscheinlich ist die Zielgruppe dieses Romans schon eher weiblich, handelt es sich doch vorwiegend um eine sehr genaue, Jahrzehnte umfassende Studie der Mutter-Tochter-Beziehungen in einer deutschen Mittelstandsfamilie. Auch wenn ich das Cover ansprechend finde, hätte dem Buch wohl optisch ein bisschen mehr Wumms gut getan. Denn es wäre schade, wenn es deshalb in den Buchhandlungen untergeht, da es echt gut geschrieben ist und die Charaktere der drei weiblichen Hauptfiguren richtig gut ausgearbeitet sind. Männer kommen hier nur im Hintergrund vor, wobei ich Edgar, den Vater, sehr gerne mochte.
Regina, die herrschende Mutter (Nomen est Omen!) ist wirklich sehr gut getroffen. Wer kennt sie nicht, die ständigen Nadelstiche, Seitenhiebe, Vergleiche und Kriteleien, unter denen Töchter von Boomer-Müttern zu leiden haben! Und mit denen sie sich selbst geißelt! Es ist fast schon komödiantisch an manchen Stellen.
Gewicht ist immer ein Thema, natürlich. Ich wüsste auch tatsächlich keine Frau in meinem Alter, die in ihren Teenager-Jahren nicht mit einer Essstörung konfrontiert war oder deren Körper von ihren weiblichen Verwandten nicht ständig bewertet und kommentiert worden wäre. Interessant ist, dass sich das Winner-Loser-Label bei den beiden Schwestern am Ende umkehrt und dass die "Versager"-Tochter sogar das engere Verhältnis zur Mutter hat, als die "Gewinner"-Tochter. Mir hat es gut gefallen, die drei Frauen in dem Roman über die Jahre zu begleiten. Ich habe mich in vielen Gesprächen und Situationen wiedergefunden!
Der Titel ist mir immer noch etwas rätselhaft, wenngleich in einer Stelle im Buch tatsächlich die Kampfhunde nachts spazieren geführt werden. Es ist wohl als Metapher zu sehen, dass die "Angriffe" der Mutter subtil sind und nur "im Verborgenen" stattfinden. Oder dass man die bissigen Kampfhunde trotzdem liebt?
Ich habe das Buch jedenfalls sehr gerne gelesen und würde es am liebsten all meinen Freundinnen schenken. Auf dass unsere Generation es als Mütter besser macht!