Spannender Beginn
Das Cover mit farbigem Buchschnitt ist düster und fängt direkt die Blicke auf. Passend zum Buch sieht man hier einen Wald. Dieser ist vor einigen Jahren Tatort eines schrecklichen Verbrechens gewesen - ein Verbrechen, mit dem Norah und Goran indirekt zu tun haben - wenn man ihnen glauben kann.
Die wechselnde Erzählperspektive zwischen den beiden Hauptfiguren gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil von Geschke ist flüssig und bildlich, wie auch in seinen vorherigen Büchern. Man merkt direkt zu Beginn, dass hier etwas brodelt... etwas Ungesagtes schwebt zwischen allem... wer hier wann die Bombe platzen lassen wird, macht es sehr spannend. Gern würde ich mehr über die damaligen Geschehnisse in der Tatnacht und der Zeit davor erfahren. Ich bin auch gespannt, wieso Goran so überstürzt Waldesroda verlassen hat und sich nie wieder bei Norah meldete. Uch würde an liebsten direkt weiterlesen!
Die wechselnde Erzählperspektive zwischen den beiden Hauptfiguren gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil von Geschke ist flüssig und bildlich, wie auch in seinen vorherigen Büchern. Man merkt direkt zu Beginn, dass hier etwas brodelt... etwas Ungesagtes schwebt zwischen allem... wer hier wann die Bombe platzen lassen wird, macht es sehr spannend. Gern würde ich mehr über die damaligen Geschehnisse in der Tatnacht und der Zeit davor erfahren. Ich bin auch gespannt, wieso Goran so überstürzt Waldesroda verlassen hat und sich nie wieder bei Norah meldete. Uch würde an liebsten direkt weiterlesen!