raffiniert und spannend
Meinung:
Das düstere Cover ist zusammen mit dem limitierten Farbschnitt der absolute Knaller und machte mich sehr neugierig auf diesen Thriller. Und meine hohen Erwartungen, die ich hatte, wurden nicht enttäuscht, sondern noch übertroffen. Obwohl dieser Pageturner am Anfang eher ruhig daherkommt, baute sich die Spannung mit jedem Kapitel immer weiter auf und ich hatte beim Lesen das Gefühl, gerade nicht aufhören können zu lesen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht! Der flüssige, fesselnde Schreibstil sowie die kurzen Kapitel verführten mich dann auch dazu, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Die Protagonisten sind differenziert und lebensecht gezeichnet worden und ihre Handlungsweisen waren für mich nachvollziehbar. Das Setting war realistisch beschrieben, so dass ich in meinem Kopfkino die Schauplätze bildhaft vor Augen hatte. Die Kapitel, die jeweils aus der Sicht von Goran, Norah und einem mysteriösen „ER“ geschrieben und immer wieder von einem Kapitel „Waldesroda Sommer 2004“ als Rückblick ergänzt wurden, ließen mich die ganze Zeit rätseln, was hinter alldem steckt und vor allem WER, und die Auflösung des Ganzen war so unvorhersehbar wie dramatisch und ließ mich einigermaßen fassungslos, ob der Tragödie, die da enthüllt wurde, zurück.
Fazit:
Mit diesem raffinierten Pageturner hat mich Linus Geschke wieder einmal vollkommen überzeugt! Wer einen eher ungewöhnlichen, aber nichtsdestotrotz exzellenten Thriller lesen möchte, der sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Dafür gibt es 5 Sterne von mir und natürlich eine Leseempfehlung!
Das düstere Cover ist zusammen mit dem limitierten Farbschnitt der absolute Knaller und machte mich sehr neugierig auf diesen Thriller. Und meine hohen Erwartungen, die ich hatte, wurden nicht enttäuscht, sondern noch übertroffen. Obwohl dieser Pageturner am Anfang eher ruhig daherkommt, baute sich die Spannung mit jedem Kapitel immer weiter auf und ich hatte beim Lesen das Gefühl, gerade nicht aufhören können zu lesen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht! Der flüssige, fesselnde Schreibstil sowie die kurzen Kapitel verführten mich dann auch dazu, das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Die Protagonisten sind differenziert und lebensecht gezeichnet worden und ihre Handlungsweisen waren für mich nachvollziehbar. Das Setting war realistisch beschrieben, so dass ich in meinem Kopfkino die Schauplätze bildhaft vor Augen hatte. Die Kapitel, die jeweils aus der Sicht von Goran, Norah und einem mysteriösen „ER“ geschrieben und immer wieder von einem Kapitel „Waldesroda Sommer 2004“ als Rückblick ergänzt wurden, ließen mich die ganze Zeit rätseln, was hinter alldem steckt und vor allem WER, und die Auflösung des Ganzen war so unvorhersehbar wie dramatisch und ließ mich einigermaßen fassungslos, ob der Tragödie, die da enthüllt wurde, zurück.
Fazit:
Mit diesem raffinierten Pageturner hat mich Linus Geschke wieder einmal vollkommen überzeugt! Wer einen eher ungewöhnlichen, aber nichtsdestotrotz exzellenten Thriller lesen möchte, der sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Dafür gibt es 5 Sterne von mir und natürlich eine Leseempfehlung!