Sehr spannend
Meinung: Als ich das Cover sah, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch haben muss. Das düstere, aber zugleich faszinierende Design weckte sofort meine Neugier. Ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde, und ich muss gestehen, dieses Mal wurde ich positiv überrascht. Goran kehrt nach 19 Jahren in seine Heimat zurück. Er hat eine schwere Vergangenheit, die er endlich hinter sich lassen und aufarbeiten möchte, denn damals geschah eine Tragödie, die sein Leben und das vieler anderer für immer veränderte. Norah erhält Briefe, die rätselhaft und beunruhigend sind, und sie fühlt sich zunehmend verunsichert. Goran bietet ihr seine Hilfe an, und gemeinsam versuchen sie herauszufinden, wer hinter allem steckt.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und packend. Die kurzen Kapitel tragen zum schnellen Lesefluss bei. Der Aufbau des Buches ist hervorragend gelungen. Die Handlung ist gut strukturiert und entwickelt sich in einem angenehmen Tempo. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Goran und Norah wirken sehr authentisch, und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist nachvollziehbar und glaubwürdig. Ich konnte schnell eine Bindung zu ihnen aufbauen und war gespannt darauf, wie sich ihre Geschichten weiterentwickeln würden. Das Setting des Buches ist ebenfalls sehr realistisch und detailliert beschrieben. Geschke gelingt es, die Umgebung so lebendig darzustellen, dass ich das Gefühl hatte, alles vor Augen zu haben. Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich und hält bis zum Schluss an. Kurz vor dem Ende hatte ich zwar eine Theorie, die sich letztendlich als richtig herausstellte, aber dennoch war das Ende überraschend und zufriedenstellend.
Eine absolute Leseempfehlung