Spannend
Meine Meinung:
Es ist mein erstes Buch des Autors. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich war sehr auf die Story gespannt. Der Anfang war spannend. Mir gefiel die düstere und beklemmende Atmosphäre, die gleich zu Beginn erzeugt wurde. Die Handlung wird aus der Sicht von Goran und Norah in der Gegenwart erzählt.
Zwischendurch kommt auch der Tater zu Wort, der fast bis zum Schluss unbekannt bleibt. Linus Geschke hat einen flüssigen und ruhigen Schreibstil. Alle Charaktere und Geschehnisse waren gut gezeichnet. Mir haben die Einblicke in die Vergangenheit ins Jahr 2004 gefallen, da lernt man die ganze Clique kennen und was damals wirklich geschah. Für mich war es ein ruhiger Thriller, den ich gern gelesen habe. Die Auflösung fand ich gelungen, aber nicht überraschend. Das Cover des Buches gefiel mir ebenfalls, da die düstere Atmosphäre sich im Buch widerspiegelte.
Fazit:
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung und 4,5/5 ⭐️
Es ist mein erstes Buch des Autors. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich war sehr auf die Story gespannt. Der Anfang war spannend. Mir gefiel die düstere und beklemmende Atmosphäre, die gleich zu Beginn erzeugt wurde. Die Handlung wird aus der Sicht von Goran und Norah in der Gegenwart erzählt.
Zwischendurch kommt auch der Tater zu Wort, der fast bis zum Schluss unbekannt bleibt. Linus Geschke hat einen flüssigen und ruhigen Schreibstil. Alle Charaktere und Geschehnisse waren gut gezeichnet. Mir haben die Einblicke in die Vergangenheit ins Jahr 2004 gefallen, da lernt man die ganze Clique kennen und was damals wirklich geschah. Für mich war es ein ruhiger Thriller, den ich gern gelesen habe. Die Auflösung fand ich gelungen, aber nicht überraschend. Das Cover des Buches gefiel mir ebenfalls, da die düstere Atmosphäre sich im Buch widerspiegelte.
Fazit:
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung und 4,5/5 ⭐️