Wenn die Vergangenheit dich einholt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sonnenkind23 Avatar

Von

Eine Clique die fest zusammenhält zerbricht an einem Neuling, der gar nicht dabei sein möchte.

2004 verliebt sich die siebzehnjährige Norah in den vier Jahre älteren David. Aber nachdem die erste Euphorie vorbei ist stößt seine Eifersucht ihr bitter auf. Er ist besitzergreifend, möchte sie vom Rest der Clique isolieren und zieht selbst keine Grenzen. Bis Norah den Mut fasst und mit ihm Schluss macht. Und David daraufhin eines Nachts ein Pärchen tötet und dann selbst als ertrunken gilt.

Jahre später nun erhält Norah plötzlich Briefe von Unbekannt, deren Inhalt auf David schließen lassen. Lebt er doch noch? Ist nun auch sie in Gefahr? Zurück kommt das Wissen, dass viele sie nur als Freundin des Mörders gesehen haben. Wen kann und darf sie glauben in dem kleinen Ort?

Norahs Mutter Elisabeth überredet Goran, einem Fast-Zieh-Sohn und brudergleichem Cliquenmitglied von damals, nach Waldesroda zu kommen und zu helfen. Doch wird Norah das akzeptieren? Zu tief ist der Schmerz, dass Goran damals in einer Nacht und Nebel Aktion einfach weggezogen ist.

Aber das sind nicht alle Fragen. Goran merkt, dass Norah mehr verheimlicht als gedacht und nur mit Ehrlichkeit und Offenheit kann er helfen. Und wie weit kann Norah überhaupt Goran vertraugen? Bis zum Aufdecken der Geheimnisse sterben die Freunde aus vergangenen Tagen, man erfährt viele Details aus dem Leben aller Charaktere und dem Jahr 2004 und dann ist es auch fast schon zu spät.

Mir hat auch dieser Thriller von Linus Geschke sehr gefallen. Er ist flüssig geschrieben und jedes Kapitel endet mit der neuen spannenden Frage wie es weitergeht. Der Spannungsbogen ist von Anfang an vorhanden und lässt tatsächlich auch erst auf den letzten Seiten nach.
Mehrfach dachte ich zu wissen, wer die Briefe schreibt und musste doch lange auf die Auflösung warten. Ebenso auf das Lüften von Norahs Geheimnissen. Und am Ende wurde ich dann doch überrascht.

Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang. Jedes erzählt aus der Perspektive von Norah, Goran oder eben Er. Die Charaktere sind alle gut beschrieben und dadurch nah.

Jeweils am Ende findet man Berichte zu realistischen Kriminalstatistiken.

Den Rest erkennt man auch so nämlich ein Buch mit einem stimmigen Cover und einem superschönen Schnitt.

Klare Empfehlung von mir. Glückwunsch an Linus Geschke.