Wichtiges Thema
Jetzt habe ich die ganze Woche überlegt und schreibe nun doch einen Leseeindruck. Grund: ein wichtiges Thema und wichtiges Buch, dass durchaus mit Kinder ab 5 Jahre an- und durchbesprochen werden sollte. Für dieses Buch dafür 5 Sterne, da es an das Thema unfassbar gut herangeht. Es ist sehr einfach und für Kinder gut greifbar beschrieben. Es beschreibt den gesamten Ablauf, von der körperlichen Veränderung bishin zu den Gefühlen, mit denen die Anghörigen umgehen müssen. Allumfassend und wirklich sehr sehr durchdacht. Grosses Lob dafür! Der Grund wieso ich mir ein paar Tage zeitgenommen habe, ist das dieses Buch meiner Meinung nach nicht leichtfertig ins eigene Regal wandern sollte. Nach dem Lesen finde ich, gehört das unbedingt mit dem Kind im Gespräch vertieft und besprochen, da dass wirklich ein grosses Thema ist, mit dem ich meinen Sohn zum Beispiel nicht alleine lassen möchte. Man muss hier als Elternzert also etwas mehr Zeit einplanen! Auch nicht wirklich als Gute Nacht Lektüre geeignet. Mein Plan wäre, dass Buch aufgeteilt in kleine Happen gemeinsam zu lesen und anschliessend das gelesene zu besprechen. Auf offene Fragen des Kindes eingehen und schauen, wie geht das Kind mit dem Thema um, kann es alles verarbeiten. Hängt aber sicher vom jeweiligen Kind ab und auch damit, ob es bereits mit dem Thema Tod privat konfrontiert und betroffen wurde oder nicht.
Fazit: Besser hätte ein Kinderbuch zu so einem wichtigen und nicht ganz einfachen Thema nicht ausgearbeitet werden können. Grossen Respekt dafür!
Wenn gleich der Titel auch bei mir nicht ankommt, da ich ihn für zu Makaber Und durchaus geschmacklos halte. Etwas klassischeres hätte meinen Geschmack da besser getroffen.
Fazit: Besser hätte ein Kinderbuch zu so einem wichtigen und nicht ganz einfachen Thema nicht ausgearbeitet werden können. Grossen Respekt dafür!
Wenn gleich der Titel auch bei mir nicht ankommt, da ich ihn für zu Makaber Und durchaus geschmacklos halte. Etwas klassischeres hätte meinen Geschmack da besser getroffen.