Dieses Buch braucht jeder!
Ich vermute jetzt mal, dass man mit seinen Kindern nicht so häufig und intensiv über das Thema Tod spricht, es sei denn es betrifft einen gerade. Aber ist es nicht gerade dann ein richtig guter Zeitpunkt sich mit dem Thema Tod und Sterben zu befassen, wenn man gerade nicht betroffen ist und eventuell erst einmal selbst mit der Trauer zurechtkommen muss? Ob nun gerade betroffen oder nicht, ich möchte euch das Buch 𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐢𝐧𝐬 𝐆𝐫𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐢ß𝐞𝐧 ganz unbedingt empfehlen. Es war erst einmal spannend zu hören, inwiefern meine Kinder sich schon mit dem Thema befasst haben. Was sie schon wissen und woran sie glauben. Das Buch begleitet Kinder und auch uns Eltern wirklich sehr umfassend durch die Thematik. Angefangen damit warum wir überhaupt sterben und was mit und im Körper beim sterben passiert bis hin zu verschiedenen Bräuchen und Ritualen zu Bestattungen und natürlich dem Thema Trauer. Ich sage nicht oft, dass ein Buch in jedem Haushalt vorhanden sein sollte, aber dieses Buch ist genau so eines, welches wirklich wertvoll ist. Meine beiden, mit denen ich es gelesen habe sind fast 8 und fast 10 Jahre alt. Man kann das Buch oder eben einzelne Themenseiten im Buch auch schon ab etwa 5 Jahre lesen und besprechen.
Fazit: Ein tolles, umfangreiches und wirklich bereicherndes Buch, was in jede Familie und jede Einrichtung mit Kindern gehört.
Fazit: Ein tolles, umfangreiches und wirklich bereicherndes Buch, was in jede Familie und jede Einrichtung mit Kindern gehört.