Gelungenes Kinderbuch zum Thema Tod und Bestattung
Der Autor dieses Sachbuches für Kinder ab ca.Ende Kita(alter) aufwärts ist als Bestatter sicherlich erfahrener als unsereiner, wenn wir plötzlich mit dem Thema Tod konfrontiert werden.
In 20 kurzen Kapiteln mit vielen Illustrationen und kleinen -hellblau unterlegten- Info/Tipp-Kästen für Eltern und Bezugspersonen führt Eric Wrede die jungen Adressaten durch die Themen Sterben und Trauer als Teil unseres Lebens.
Ein Buch auch für Zeiten, in denen vielleicht kein akuter Verlust im Raum steht, es aber Hilfestellung leisten kann, um gewappnet zu sein, wenn sich ein Anlass ergibt.
Beispiele für Kapitel: "warum sterben nicht nur alte Menschen - Woran merken wir, das ein Mensch nicht mehr lebt - Was passiert in einem Bestattungsinstitut - Die Einäscherung - Warum trauern wir - Eure Rechte beim Trauern etc.
Trauerfeiern und etliche Bestattungsriten/formen (auch diverser Religionen) aus aller Welt stehen hier etwas mehr im Zentrum des Buches,
aber auch Wrede entlässt uns Leser am Ende mit der Aufforderung,
liebevoll miteinander umzugehen und gemeinsame Momente zu genießen. Illustratorin Emily Claire Völker stellt uns mit klar gezeichneten Bildern auf weißem Hintergrund mehrere Menschen bzw. Familien vor, die mit dem Thema Tod konfrontiert werden und zeigt, wie diese damit umgehen -
eine durchaus gelungene Umsetzung mit Beispielcharakter.
In 20 kurzen Kapiteln mit vielen Illustrationen und kleinen -hellblau unterlegten- Info/Tipp-Kästen für Eltern und Bezugspersonen führt Eric Wrede die jungen Adressaten durch die Themen Sterben und Trauer als Teil unseres Lebens.
Ein Buch auch für Zeiten, in denen vielleicht kein akuter Verlust im Raum steht, es aber Hilfestellung leisten kann, um gewappnet zu sein, wenn sich ein Anlass ergibt.
Beispiele für Kapitel: "warum sterben nicht nur alte Menschen - Woran merken wir, das ein Mensch nicht mehr lebt - Was passiert in einem Bestattungsinstitut - Die Einäscherung - Warum trauern wir - Eure Rechte beim Trauern etc.
Trauerfeiern und etliche Bestattungsriten/formen (auch diverser Religionen) aus aller Welt stehen hier etwas mehr im Zentrum des Buches,
aber auch Wrede entlässt uns Leser am Ende mit der Aufforderung,
liebevoll miteinander umzugehen und gemeinsame Momente zu genießen. Illustratorin Emily Claire Völker stellt uns mit klar gezeichneten Bildern auf weißem Hintergrund mehrere Menschen bzw. Familien vor, die mit dem Thema Tod konfrontiert werden und zeigt, wie diese damit umgehen -
eine durchaus gelungene Umsetzung mit Beispielcharakter.