Große Empfehlung
Es ist nicht immer leicht, mit Kindern über den Tod und Trauer zu reden. Manchmal begegnet es ihnen aber schon früh im Leben, wenn ein geliebtes Haustier verstirbt oder ein Großelternteil. Bücher können helfen darauf vorzubereiten und das macht Wenn wir ins Gras beißen ganz besonders toll. Das Sachbuch ist richtig aufwendig und anschaulich gestaltet. Es ist für Kinder und Erwachsene gemacht und ich würde das begleitende Lesen auch empfehlen. Erwachsene haben ihre eigenen Textboxen. Alles ist klar und sachlich erklärt. Die Kinder mochten die Illustrationen sehr, die ganz unterschiedlichen Situationen zeigen, über die wir anschließend auch reden konnten. Dazu gibts viele spannende Fakten zum Thema und unterschiedliche Bestattungsformen. Dazu auch ein Ausflug in andere Kulturen. Es wurde mit Vielfalt versucht, Angst zu nehmen und Interesse zu wecken. Zum Schluss wird noch genauer auf Trauer und Bewältigungsstrategien eingegangen. Besonders im Gedächtnis sind mir folgende Sätze geblieben: Zu oft denken wir bei Trauer nur an Traurigkeit. Doch Trauer ist kein Gefühl, sondern ein Zustand. Der Grabsteintext zum Schluss ist auch denkwürdig. Ein sehr lehrreiches und tolles Buch.