Tabuthema Tod - für Kinder erklärt
"Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen" von Bestatter Eric Wede und Illustratorin Emily Claire Völker setzt sich auf 48 Seiten mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinander. Das Buch nimmt Angst, klärt auf und gibt Trost.
Das Inhaltsverzeichnis ist in 20 Kapitel gegliedert, die wirklich hochinteressant sind. So wird Fragen wie z.B. "Warum sterben nicht nur ältere Menschen ?" oder "Was passiert mit einem toten Körper?" nachgegangen. Einige Kapitel widmen sich den verschiedenen Bestattungsformen. Besonders emotional fand ich die letzten Seiten, auf denen das Thema Trauern angesprochen wird. Jeder trauert anders, individuell lange und hat andere Ängste.
Diese Themen bespricht man nicht einfach so, von daher war mir dieses Buch eine sehr große Hilfe bei Fragen meiner Enkelin. Das Buch ist nicht nur für Kinder wertvoll, auch ich habe Antworten auf Fragen bekommen. Die Illustrationen sind ganz in Ordnung, allerdings nichts besonderes. Trotzdem:
Ein wirklich empfehlenswertes Buch zu diesem Thema.
Das Inhaltsverzeichnis ist in 20 Kapitel gegliedert, die wirklich hochinteressant sind. So wird Fragen wie z.B. "Warum sterben nicht nur ältere Menschen ?" oder "Was passiert mit einem toten Körper?" nachgegangen. Einige Kapitel widmen sich den verschiedenen Bestattungsformen. Besonders emotional fand ich die letzten Seiten, auf denen das Thema Trauern angesprochen wird. Jeder trauert anders, individuell lange und hat andere Ängste.
Diese Themen bespricht man nicht einfach so, von daher war mir dieses Buch eine sehr große Hilfe bei Fragen meiner Enkelin. Das Buch ist nicht nur für Kinder wertvoll, auch ich habe Antworten auf Fragen bekommen. Die Illustrationen sind ganz in Ordnung, allerdings nichts besonderes. Trotzdem:
Ein wirklich empfehlenswertes Buch zu diesem Thema.