Eine Geschichte von Freundschaft, Wut und Verzweiflung
Schon in der ersten Leseprobe hat mich die dichte Atmosphäre gepackt. Der Schreibstil von Mascha Unterlehberg ist kraftvoll und präzise, er lässt die Intensität der Emotionen, die Wut und die Verzweiflung der Protagonistinnen förmlich spürbar werden. Die Dynamik zwischen Jara und Anto ist authentisch und fesselnd – ihre Freundschaft, die auf Geheimnissen, gemeinsamen Erlebnissen und einem gefährlichen Spiel aus Macht und Kontrolle basiert, zieht den Leser sofort in ihren Bann. Besonders beeindruckend ist, wie der Roman die Eskalation und den inneren Konflikt der Charaktere aufzeigt, ohne je den Fokus auf ihre tiefere Zerrissenheit und Verletzlichkeit zu verlieren. Die Mischung aus jugendlicher Rebellion und tragischer Wendung macht das Buch zu einem packenden und nachdenklich stimmenden Erlebnis, das ich unbedingt weiterverfolgen möchte.